- Rohstoffhausse?? - Euklid, 31.01.2003, 09:33
- @Euklid - sehr schöne Zusammenfassung, die drucke ich mir aus... - Trueffel-Ferkel, 31.01.2003, 10:36
- Re: @Euklid - sehr schöne Zusammenfassung, die drucke ich mir aus... - Euklid, 31.01.2003, 10:43
- Re: Rohstoffhausse?? aber sicher! - chiron, 31.01.2003, 11:54
- Re: Sachte, sachte: CRB mit crude oil driven backwardation (owT) - dottore, 31.01.2003, 13:10
- @Euklid - sehr schöne Zusammenfassung, die drucke ich mir aus... - Trueffel-Ferkel, 31.01.2003, 10:36
Rohstoffhausse??
-->Die Rohstoffhausse ist die bequemste Möglichkeit den Reallohn zu senken ohne sich weiter mit den Gewerkschaften anzulegen.
Gleichzeitig wird der Lohnanteil im Verhältnis zum gesamten Warenpreis niedriger und damit weniger preisbeeinflussend.
Damit wirkt die Komponente preistreibend in Richtung Inflation und die Abschöpfung des Staates über höhere Umsätze wegen der steigenden Preise spült quasi in die Staatskassen.
Selbst bei rücklaufendem Absatz werden die Umsätze höher sofern die fallende Absatzquote nicht größer wird als die Preiserhöhung.
Dies kann bei vielen Gütern vorausgesetzt werden. (Grundbedürfnisse)
Zusätzlicher Preistreiber sind immer mehr auch umsatzbezogene Steuern wie die MWST die als weiteres Korrektiv auf die Endpreise wirkt und dem Staat die Möglichkeit gibt die Preisschraube weiter anzuziehen.
Die Stundenlöhne werden real natürlich sinken durch die Preiserhöhungen aber nominal steigen da damit zu rechnen ist daß Sozialleistungen in größerem Ausmaß gestrichen oder ermäßigt werden.
Man wird dem Bürger das Gefühl geben mehr in der Tasche zu haben (Nominale) was er aber dann mit steigenden Preisen natürlich wieder hergeben muß plus oft nicht beachteter Nebenmaßnahmen wie Ã-kosteuerwahnsinn plus Umsatzsteuererhöhungen.
Jedoch wird das in breiten Schichten nicht genau differenziert und Michel Hans ist zufrieden wenn er mehr in der Tasche vorfindet obwohl das real natürlich nicht der Wahrheit entspricht.
Die Presse wird dann ein Hosianna über steigende Nettolöhne veröffentlichen mit einer Begleitmusik der steigenden Sachwertpreise.
Das wird die letzte Runde im Schuldenprolongationszirkus einläuten weil danach sehr schwache Nachfragejahrgänge kommen (Demographie ) sodaß fallende Absatzzahlen das Wirtschaftsgeschehen stärker überlagern.
Allerdings könnte auch durch die jetzt allerorten beobachtete Verarmung (und die ist wirklich mit den Augen zu sehen) der Kindersegen wieder zunehmen.
Die einzige Unbekannte in diesem Spiel ist die kommende Auseinandersetzung mit dem Islam und das Kriegsgeschehen.
Ich fürchte das wird ein lang andauernder Abnutzungskrieg werden indem letzten Endes die westliche Welt wahrscheinlich aufgrund der technischen Überlegenheit als Sieger hervorgeht jedoch um den Preis der endgültig zerrütteten Staatsfinanzen.
Mit Terrorschäden größeren Ausmaßes rechne ich bei Infrastrukturen wie Kraftwerken,Brücken,hohen Gebäuden oder repräsentativen Gebäuden usw.
Auch ist mit erheblichen Aufwendungen im medizinischen Bereich zu rechnen da auch die Gefahr mit biologischen Waffen oder Chemiekeulen real ist denn schließlich haben unsere marktorientierten Firmen diesen Cocktail an Grundstoffen ja geliefert.
Es wird eine Übergangsphase geben die Untertreibungen am Aktienmarkt die jetzt noch kommen werden in einem ersten schnellen Schritt wieder korrigiert und der Abnutzungskrieg wird die Staaten der westlichen Welt aus einer ohne Krieg schärferen Deflation herausreißen und in eine am Anfang gemäßigte Inflation führen die im Verlaufe des Abnutzungskrieges plus der Rentenlasten zu einem immer wieder hervorgeholten Preisstoppverordnung führen wird.
Man macht eben in der Stunde der Not eine zurückgestaute Inflation die nach Ende des Krieges unmittelbar zur Währungsreform führen wird.
Nur auf diese Art werden die Politiker ihren Kopf retten weil ansonsten die eigentliche Kriegsursache nämlich die von den Politikern verursachte Zerüttung der Staatsfinanzen zu schnell auf den Tisch käme.
Der Krieg wird jedem Bürger als die entscheidende Ursache ausgegeben werden warum die westliche Welt eine Währungsreform durchführen muß.
Bis dahin liegen dann sämtliche Kalkulationszahlen auf dem Tisch.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: