- Nein! = Genialität (kann es nicht doch sein...?) - Valerie, 31.01.2003, 10:56
- Re: Nein! = Genialität (kann es nicht doch sein...?) - marocki4, 31.01.2003, 11:16
- Re: Nein! = Genialität (kann es nicht doch sein...?) - Valerie, 31.01.2003, 11:34
- Re: Nein! = Genialität (kann es nicht doch sein...?) - nasowas, 31.01.2003, 11:57
- Re: Nein! = Genialität (kann es nicht doch sein...?) - Valerie, 31.01.2003, 11:34
- Re: Nein! = Genialität (kann es nicht doch sein...?) - rodex, 31.01.2003, 11:23
- Re: Nein! = Genialität (kann es nicht doch sein...?) - Euklid, 31.01.2003, 12:07
- Re: Nein! = Genialität (kann es nicht doch sein...?) - Turon, 31.01.2003, 15:59
- Re: Einzig genial ist ein beherztes JEIN - siehe Frankreich - JLL, 31.01.2003, 12:14
- Re: Einzig genial ist ein beherztes JEIN - Scherbenhaufen ist angerichtet - manolo, 31.01.2003, 14:02
- Re: Einzig genial ist ein beherztes JEIN - siehe Frankreich - Tempranillo, 31.01.2003, 14:54
- Du hast einen großartigen Grund dazu - Turon, 31.01.2003, 14:59
- Re: Nein! = Genialität (kann es nicht doch sein...?) - marocki4, 31.01.2003, 11:16
Re: Nein! = Genialität (kann es nicht doch sein...?)
-->>Mir drängt sich immer mehr der Gedanke auf, dass sich - trotz aller chaotischen innenpolitischen Fehlentscheidungen - das"NEIN" zum Krieg mittelfristig, auf jeden Fall langfristig, als ein Anflug von Genialität erweisen wird.
Das sehe ich ganz ähnlich. Die entscheidende Herausforderung wird aber der Durchhaltewille sein. Sollten Schröder und Chirac ihr 'Nein!' aufgeben, wird man es im Rückblick als Schwäche auslegen, und vergessen. Werden sie ihr 'Nein!' aber durchhalten, auch wenn die USA einen Krieg vom Zaun brechen, wird es, vorallem bei einem zu erwartenden Fiasko im Verhältnis US-Nahost, von Historikern als Größe interpretiert werden. Dann sind trotz wahrscheinlichen Scheiterns gegenüber den USA sogar Friedensnobelpreise für Schröder und Chirac drin. Und langfristig wird sich ihre Position des Rechts gegenüber dem Recht des Stärkeren der USA durchsetzen.
Rodex

gesamter Thread: