- Einspruch, lieber dottore! - Aristoteles, 31.01.2003, 21:31
- Re: Einspruch, lieber dottore! - tas, 31.01.2003, 23:13
- Re: Replik - der Staat als Heilsbringer? - dottore, 01.02.2003, 13:23
- Re: Replik - der Staat als Heilsbringer? - Aristoteles, 01.02.2003, 23:43
- Re: Replik - der Staat als Heilsbringer? - dottore, 02.02.2003, 10:28
- Re: Replik - der Staat als Heilsbringer? - Aristoteles, 01.02.2003, 23:43
Einspruch, lieber dottore!
-->Sie schrieben im Beitrag"Ã-ffentliche Lügen? DAS ist die größte":
"Die größte öffentliche Lüge ist ja wohl die, dass der Staat behauptet, er können"mit Hilfe" von Geld- oder Fiskalpolitik irgendetwas"Positives" bewirken, z.B. Konjunkturverläufe zu"glätten", Arbeitsplätze zu"schaffen", den allgemeinen Wohlstand"sichern", die Wirtschaft"anzukurbeln", Durchstechereien aller Art zu"verhindern", Spekulationen"einzudämmen" und wie der Bockmist auch immer lautet.
In Tat und Wahrheit führt jegliche (!) Form von Geld- und Fiskalpolitik in einem System mit Staatsverschuldung und einer Notenbank mit Steuerhoheit (der bekannte"Leitzins" ist eine Steuer, die sich bei Zinssatz über Null automatisch vergrößern muss!) über kurz oder lang in den gesamtwirtschaftlichen Ruin."
Widerlegt der New-Deal nicht Ihre These?
" [...] Der Präsidentschaftswahlkampf von 1932 war hauptsächlich eine Debatte über die Ursachen der Wirtschaftskriese und über mögliche Abhilfen. Der Republikaner Herbert Hoover wollte hauptsächlich auf den natürlichen Erholungseffekt bauen, während der Demokrat Franklin D. Roosevelt bereit war, die Autorität der Zentralregierung für experimentelle Lösungsansätze einzusetzen. Roosevelt wurde mit seinem Konzept für mehr soziale Gerechtigkeit, dem"New Deal" gewählt.
In gewißer Hinsicht kann behauptet werden, dass der New Deal eigentlich nur soziale und wirtschaftliche Reformen einführte, die vielen Europäern seit mehr als einer Generation vertraut waren. Wirklich bemerkenswert am New Deal war allerdings die Geschwindigkeit, mit der Sachen erreicht wurden, die zuvor Generationen gedauert hatten. Innerhalb von drei Monaten setzte Roosevelt eine große Zahl von Gesetzen zum Wiederaufbau der Wirtschaft um. Stellen wurden geschaffen durch den Bau neuer Straßen, Brücken, Flughäfen, Parks und öffentlichen Gebäuden. The Agricultural Adjustment Act (AAA) wurde 1933 vom Kongress verabschiedet um Farmern wirtschaftliche Unterstützung zu geben und das Einkommen anzuheben. Aber während der 1930er Jahre, und insbesondere in den Jahren 1935 bis 1938, wurden die Staaten im Mittleren Westen von einer schweren Dürre heimgesucht und starke Winde und Staubstürme verwüsteten das Flachland, welches als"Dust Bowl" bekannt wurde.
Der New Deal führte zu einer bemerkenswerten Reihe legislativer Initiativen. Beachtliche Steigerungen in Produktion und Preisen wurden erreicht -- aber er beendete nicht die Wirtschaftskrise. Aufgrund von Druck von rechten wie linken Gruppen, unterstützte Präsident Roosevelt eine weitere Reihe wirtschaftlicher und sozialer Maßnahmen (Second New Deal), darunter solche zur Bekämpfung von Armut, Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit durch Arbeitsangebote und die Entwicklung eines sozialen Netzes. Die Works Progress Administration (WPA), die wichtigste Hilfsorganisation des sogenannten Second New Deal, stellte den Versuch dar, Arbeit statt Sozialhilfe anzubieten. Gebäude, Straßen, Flughäfen und Schulen wurden gebaut. Schauspieler, Maler, Musiker und Schriftsteller wurden im Rahmen des Federal Theater Project, des Federal Art Project und des Federal Writers Project angestellt. Aber der Eckpfeiler des New Deal war der Social Security Act aus dem Jahr 1935. Er schaffte ein Versicherungssystem, basierend auf Abgaben von Arbeitnehmer und -geber, für Rentner, Arbeitslose und Behinderten. 1936 gewann Roosevelt die nächste Präsidentschaftswahl mit noch grösserem Vorsprung als 1932 [...]"
Gruß
A.
<ul> ~ http://www.usembassy.de/usa/geschichte-depression.htm</ul>

gesamter Thread: