- Arbeitswelttrends A-M (Update) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 09:34
- Arbeitswelttrends N - Z (Update) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 09:39
- LitDokAB, was ist das für ein Index oder was für eine Fundstelle? (owT) - H. Thieme, 01.02.2003, 10:08
- Re: LitDokAB= Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BfA) (owT) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 10:23
- LitDokAB, was ist das für ein Index oder was für eine Fundstelle? (owT) - H. Thieme, 01.02.2003, 10:08
- ‚unsichere’ Erwerbsformen - Dieter, 01.02.2003, 13:16
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? Mir kommen die Tränen! - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 14:14
- Wieso ist Dir das Haben eigentlich so viel wichtiger als das Sein? - Zardoz, 01.02.2003, 14:46
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? Mir kommt der Zorn! - Baldur der Ketzer, 01.02.2003, 14:57
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? - Jochen, 01.02.2003, 15:13
- Re: Jochen, Kommies werden niemals den Kapitalismus begreifen... - dottore, 01.02.2003, 20:06
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 22:38
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Baldur der Ketzer, 01.02.2003, 23:00
- Re: Den Kapitalismus habe ich bestens drauf (siehe Standardbuch) - dottore, 02.02.2003, 10:09
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Jochen, 02.02.2003, 12:52
- Re: Jochen, Kommies werden niemals den Kapitalismus begreifen... - Jochen, 02.02.2003, 12:54
- Re: Sehr gut! Da Marx nie eine Bilanz sah, verwechselt er Aktiva (= Vermögen)... - dottore, 02.02.2003, 14:12
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 22:38
- Re: Jochen, Kommies werden niemals den Kapitalismus begreifen... - dottore, 01.02.2003, 20:06
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? - Jochen, 01.02.2003, 15:13
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? Mir kommen die Tränen! - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 14:14
- Arbeitswelttrends N - Z (Update) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 09:39
Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? Mir kommen die Tränen!
-->>Hallo Wal,
>in Deinen Darstellungen werden ‚unsichere’ Erwerbsformen als kritisch und nachteilig dargestellt.
>Dabei ist die unsicherste aller Beschäftigungen die des Unternehmers. Wie könnte ihm Sicherheit gegeben werden?
>Gruß Dieter
Hallo Dieter,
mir kommen die Tränen!
1. Abgesehen von wenigen Kommentaren in Kursivdruck ist nichts davon"meine Darstellung", sondern alles Literaturbericht von Aufsätzen und Büchern zum Thema.
2. Du magst sogar recht haben, dass Unternehmer mit geringem Kapital bedauernswerte Leute sind.
Aber wenn du die Literaturdokumentation aufmerksam studierst, kannst du als Trend entnehmen, dass die Lohnarbeit zunehmend alle Unsicherheiten einer Unternehmerexistenz teilt, aber ohne die Optionen und Privilegien des Kapitalisten.
Die heutigen Lohnarbeiter werden immer mehr zu kapitallosen Unternehmern, die mit billigen Sprüchen wie: Dein Wissen ist dein Kapital! etc. abgespeist werden. Vergiss es!
Gruß Wal

gesamter Thread: