- Arbeitswelttrends A-M (Update) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 09:34
- Arbeitswelttrends N - Z (Update) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 09:39
- LitDokAB, was ist das fĂĽr ein Index oder was fĂĽr eine Fundstelle? (owT) - H. Thieme, 01.02.2003, 10:08
- Re: LitDokAB= Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BfA) (owT) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 10:23
- LitDokAB, was ist das fĂĽr ein Index oder was fĂĽr eine Fundstelle? (owT) - H. Thieme, 01.02.2003, 10:08
- ‚unsichere’ Erwerbsformen - Dieter, 01.02.2003, 13:16
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? Mir kommen die Tränen! - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 14:14
- Wieso ist Dir das Haben eigentlich so viel wichtiger als das Sein? - Zardoz, 01.02.2003, 14:46
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? Mir kommt der Zorn! - Baldur der Ketzer, 01.02.2003, 14:57
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? - Jochen, 01.02.2003, 15:13
- Re: Jochen, Kommies werden niemals den Kapitalismus begreifen... - dottore, 01.02.2003, 20:06
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 22:38
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Baldur der Ketzer, 01.02.2003, 23:00
- Re: Den Kapitalismus habe ich bestens drauf (siehe Standardbuch) - dottore, 02.02.2003, 10:09
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Jochen, 02.02.2003, 12:52
- Re: Jochen, Kommies werden niemals den Kapitalismus begreifen... - Jochen, 02.02.2003, 12:54
- Re: Sehr gut! Da Marx nie eine Bilanz sah, verwechselt er Aktiva (= Vermögen)... - dottore, 02.02.2003, 14:12
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 22:38
- Re: Jochen, Kommies werden niemals den Kapitalismus begreifen... - dottore, 01.02.2003, 20:06
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? - Jochen, 01.02.2003, 15:13
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? Mir kommen die Tränen! - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 14:14
- Arbeitswelttrends N - Z (Update) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 09:39
Re: Den Kapitalismus habe ich bestens drauf (siehe Standardbuch)
-->>>Wal sollte, statt sich in immer gleichen Windungen zu bewegen, einfach mal erklären, was Kapital (Sache) zu Kapital (ertrag- = gewinnbringende Sache)macht.
>Kapital ist Kommando ĂĽber fremde Arbeit
Ist der Polier ein Kapitalist? Und wie ist es mit den Baldur-Beispielen? Der Abt gefällt mr am besten, ich kenne diverse Äbte und was ist mit dem Papst, auch ein Kapitalist? Wie kann das Kapital kommandieren? Hat es einen Mund? Wie ist das mit einem Werkvertrag? Ich bestelle den Einbau einer neuen Badewanne und zwar so wie ich sie haben will und weise den Handwerker ganz präzise ein - bin ich dann"Kapital"?
>und fremde Arbeit macht das Kapital gewinnbringend.
Wie wird der Gewinn realisiert? Kapitalisten geben 1 Mio € an den Kreislauf ab und kommandieren genau, wohin die Mio fließen soll, denn sie unterschreiben ja die Schecks.
Wie können sie die Mio zu sich zurückkommandieren und vor allem: Wie die 10 % Gewinn, die sie vom Kreislauf zurück haben wollen: wie kommandieren sie den Gewinn"herbei". Gewinn, marsch, marsch, in meine Kasse, auf mein Konto?
>Das ist meine ganze Erklärung.
Das kann nicht Dein Ernst sein, lieber Wal.
GruĂź!

gesamter Thread: