- Arbeitswelttrends A-M (Update) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 09:34
- Arbeitswelttrends N - Z (Update) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 09:39
- LitDokAB, was ist das fĂĽr ein Index oder was fĂĽr eine Fundstelle? (owT) - H. Thieme, 01.02.2003, 10:08
- Re: LitDokAB= Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BfA) (owT) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 10:23
- LitDokAB, was ist das fĂĽr ein Index oder was fĂĽr eine Fundstelle? (owT) - H. Thieme, 01.02.2003, 10:08
- ‚unsichere’ Erwerbsformen - Dieter, 01.02.2003, 13:16
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? Mir kommen die Tränen! - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 14:14
- Wieso ist Dir das Haben eigentlich so viel wichtiger als das Sein? - Zardoz, 01.02.2003, 14:46
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? Mir kommt der Zorn! - Baldur der Ketzer, 01.02.2003, 14:57
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? - Jochen, 01.02.2003, 15:13
- Re: Jochen, Kommies werden niemals den Kapitalismus begreifen... - dottore, 01.02.2003, 20:06
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 22:38
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Baldur der Ketzer, 01.02.2003, 23:00
- Re: Den Kapitalismus habe ich bestens drauf (siehe Standardbuch) - dottore, 02.02.2003, 10:09
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Jochen, 02.02.2003, 12:52
- Re: Jochen, Kommies werden niemals den Kapitalismus begreifen... - Jochen, 02.02.2003, 12:54
- Re: Sehr gut! Da Marx nie eine Bilanz sah, verwechselt er Aktiva (= Vermögen)... - dottore, 02.02.2003, 14:12
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 22:38
- Re: Jochen, Kommies werden niemals den Kapitalismus begreifen... - dottore, 01.02.2003, 20:06
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? - Jochen, 01.02.2003, 15:13
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? Mir kommen die Tränen! - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 14:14
- Arbeitswelttrends N - Z (Update) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 09:39
Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen?
-->>>Wal sollte, statt sich in immer gleichen Windungen zu bewegen, einfach mal erklären, was Kapital (Sache) zu Kapital (ertrag- = gewinnbringende Sache)macht.
>Kapital ist Kommando über fremde Arbeit und fremde Arbeit macht das Kapital gewinnbringend. Das ist meine ganze Erklärung.
>GruĂź Wal
Ich hatte den Text von Heinsohn reingestellt, weil er meines Erachtens recht emotionslos das Unternehmerrisiko erklärt.
Was mich an deiner Erklärung stört, wenn ich das so sagen darf, ist die Neudeutung der Begriffe. Z.B. ist"Kapital" in der Buchhaltung etwas anderes als bei dir. Dort ist Kapital bekanntlich die Passivseite der Bilanz.
Man könnte nun den Einzelunternehmer, der seine Maschine selbst bedient, als Selbstausbeuter bezeichnen, aber das führt dann ins Allgemein-Unverbindliche. So gesehen ist alles"irgendwie" Ausbeutung.
Weiterhin wäre zu erklären, was denn los ist, wenn fremde Arbeit das"Kapital" nicht gewinnbringend macht. Dann fällt die obige Definition schon auseinander.
Man sollte das ganze Thema doch recht emotionslos sehen. Gesellschaft ist halt ein Pröbeln. Will man mehr Sicherheit, fehlt der Druck (wie von dottore immer wieder dargelegt), ergo wenig wirtschaftlicher Fortschritt; oder will man mehr ökonomischen Fortschritt, dann bedeutet das weniger Sicherheit.
Da muĂź man sich halt aussuchen, was man will.
GruĂź
Jochen

gesamter Thread: