- Arbeitswelttrends A-M (Update) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 09:34
- Arbeitswelttrends N - Z (Update) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 09:39
- LitDokAB, was ist das für ein Index oder was für eine Fundstelle? (owT) - H. Thieme, 01.02.2003, 10:08
- Re: LitDokAB= Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BfA) (owT) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 10:23
- LitDokAB, was ist das für ein Index oder was für eine Fundstelle? (owT) - H. Thieme, 01.02.2003, 10:08
- ‚unsichere’ Erwerbsformen - Dieter, 01.02.2003, 13:16
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? Mir kommen die Tränen! - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 14:14
- Wieso ist Dir das Haben eigentlich so viel wichtiger als das Sein? - Zardoz, 01.02.2003, 14:46
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? Mir kommt der Zorn! - Baldur der Ketzer, 01.02.2003, 14:57
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? - Jochen, 01.02.2003, 15:13
- Re: Jochen, Kommies werden niemals den Kapitalismus begreifen... - dottore, 01.02.2003, 20:06
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 22:38
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Baldur der Ketzer, 01.02.2003, 23:00
- Re: Den Kapitalismus habe ich bestens drauf (siehe Standardbuch) - dottore, 02.02.2003, 10:09
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Jochen, 02.02.2003, 12:52
- Re: Jochen, Kommies werden niemals den Kapitalismus begreifen... - Jochen, 02.02.2003, 12:54
- Re: Sehr gut! Da Marx nie eine Bilanz sah, verwechselt er Aktiva (= Vermögen)... - dottore, 02.02.2003, 14:12
- Re: Wer begreift denn den Kapitalismus? Du, dottore? - Und die anderen? - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 22:38
- Re: Jochen, Kommies werden niemals den Kapitalismus begreifen... - dottore, 01.02.2003, 20:06
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? - Jochen, 01.02.2003, 15:13
- Re: ‚unsichere’ Erwerbsform des Kapitalisten? Mir kommen die Tränen! - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 14:14
- Arbeitswelttrends N - Z (Update) - Wal Buchenberg, 01.02.2003, 09:39
Re: Sehr gut! Da Marx nie eine Bilanz sah, verwechselt er Aktiva (= Vermögen)...
-->... mit Passiva (= Kapital, Herkunft des Vermögens bzw. Finanzierung desselben, per Einlagen, IPO, EK, usw.).
Im Englischen noch deutlicher: assets (aktiv) - liabilities (passiv).
Marxisten werden wohl kaum"liabilities" (wörtlich: Verpflichtung, Verbindlichkeit, Schuld) als"Kapital" bezeichnen in dem Sinne, dass man da nun was"hat", und fett und bräsig, Zigarre zwischen den Lippen, Bowler, Monokel, Wampe, goldene Kette, goldene Uhr, Lackstiefletten, Gamaschen, usw. - oder wie die"Kapitalisten" sonst so in der Marx-Zeit dargestellt wurden - über Massenheere von Lohnsklaven herrscht.
Tja, so kanns gehen. Der"Capitalist" war seit dem 17. Jh. jemand, der von seinen Capitalien leben konnte (Zinsanlagen).
Im übrigen Kapital von caput (lat. = Haupt, Hauptgut, also ein unbezweifelbares Stück Vermögen, als etwas, das etwas"vermag" - nämlich Profite erwirtschaften).
Gruß!

gesamter Thread: