- Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - Tobs, 02.02.2003, 13:10
- Der Wert Deiner Anlagen, bemessen in Geld, sinkt. (oT) - white bear, 02.02.2003, 13:25
- Re: Der Wert Deiner Anlagen, bemessen in Geld, sinkt. (oT) - Hakunamatata42, 02.02.2003, 13:56
- Re: Der Wert Deiner Anlagen, bemessen in Geld, sinkt. (oT) - Hakunamatata42, 02.02.2003, 14:14
- Re: Der Wert Deiner Anlagen, bemessen in Geld, sinkt. (oT) - Tobs, 02.02.2003, 14:19
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - - ELLI -, 02.02.2003, 13:31
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - Tobs, 02.02.2003, 14:29
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - - ELLI -, 02.02.2003, 14:37
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - dottore, 02.02.2003, 15:15
- geht wohl in die Richtung des 'individuellen' Verdampfens - silvereagle, 02.02.2003, 15:57
- kurze Ergänzung - silvereagle, 02.02.2003, 16:00
- Re: geht wohl in die Richtung des 'individuellen' Verdampfens - dottore, 02.02.2003, 17:25
- geht wohl in die Richtung des 'individuellen' Verdampfens - silvereagle, 02.02.2003, 15:57
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - TESLA, 02.02.2003, 18:47
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - dottore, 02.02.2003, 18:58
- @dottore/Ich bin verwundert.... - TESLA, 02.02.2003, 19:54
- Ahhh kapiert - Geld ist nicht verdampft, nur das Vermögen!! - Zahnloser, 02.02.2003, 21:11
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - dottore, 02.02.2003, 18:58
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - dottore, 02.02.2003, 15:15
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - - ELLI -, 02.02.2003, 14:37
- 'Geld verbrennen am Aktienmarkt' -??? - silvereagle, 02.02.2003, 14:52
- Re: 'Geld verbrennen am Aktienmarkt' -??? / Na toll... - Tobs, 02.02.2003, 15:22
- falls ich mich unklar ausgedrückt haben sollte... - silvereagle, 02.02.2003, 15:44
- Der Wert ist einfach nicht mehr da, verbrannt!!! - Zahnloser, 02.02.2003, 16:41
- Re: falls ich mich unklar ausgedrückt haben sollte... - dottore, 02.02.2003, 16:44
- Genau so ist es... - TESLA, 02.02.2003, 18:39
- Wenn kein Geld vern. wird, wird auch kein Vermögen vern. owT - Frank, 02.02.2003, 21:39
- Re: Wenn kein Geld vern. wird, wird auch kein Vermögen vern. owT - dottore, 03.02.2003, 12:39
- falls ich mich unklar ausgedrückt haben sollte... - silvereagle, 02.02.2003, 15:44
- AW: Geld verbrennen am Aktienmarkt - Liated mi Lefuet, 02.02.2003, 15:55
- Frage an Liated - silvereagle, 02.02.2003, 16:55
- AW: Geld verbrennen am Aktienmarkt - Liated mi Lefuet, 02.02.2003, 18:39
- Frage an Liated - silvereagle, 02.02.2003, 16:55
- Re: 'Geld verbrennen am Aktienmarkt' -??? / Na toll... - Tobs, 02.02.2003, 15:22
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - Tobs, 02.02.2003, 14:29
- Re: Nein, es fließt nur durch, alles andere sind Bewertungsfragen (owT) - JLL, 02.02.2003, 15:13
- Nein, kann es nicht... mkT - igelei, 02.02.2003, 15:18
- Klingt alles logisch, aber schlauer bin ich leider noch nicht:-( - Tobs, 02.02.2003, 15:32
- Re: Kann Geld an der Börse - Frank, 02.02.2003, 15:48
- Re: Die Boerse ist der EINZIGE Ort wo Geld spurlos verschwindet OT. - dr.seidel, 02.02.2003, 18:38
- Der Wert Deiner Anlagen, bemessen in Geld, sinkt. (oT) - white bear, 02.02.2003, 13:25
Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden?
-->>>>Aber sicher wird es"verbrannt".
>>>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/163842.htm
>>
>>Hmm... interessante These.
>>Eine Aktie setzt den Wert aller Aktien auf einen bestimmten Wert.
>>Die Differenz zwischen dem altem Kurs (meiner Aktie) und dem neuen Kurs (der einzelnen Aktie eines anderen) ist also"verbrannt" worden.
>>Ich habe meine Aktie nicht verkauft und es gab auch keinen Käufer. Keine Transaktion aber trotzdem weniger Buchwert. Und diese Differenz ist verbrannt? Niemand hat das Geld oder kann aus der Differenz Profit schlagen?
>>Tobs
>Natürlich, es sei denn, der Kurs steigt wieder - darauf warten viele seit 3 Jahren. Versuch doch mal, die Aktie zu beleihen (oder eben zu verkaufen). Vorher war sie (z. B. Telekom) 100"wert", heute 15 (ca.). Die 85 hat niemand, sie sind verdampft.
Korrekt, allerdings nur bei denen, die sie behalten ("gehalten" = strong hold, haha) haben. Wenn abwärts jeden Tag der ganze Float verkauft (und gekauft) wurde, teilt sich das Verdampfen entsprechend auf.
Idealfall 1: T fällt direkt (in einer Sekunde) von 100 auf 15 = 85 bei denen verdampft, die sie dummerweise zu 100"hatten".
Idealfall 2: Pro Abwärts-Euro wurde der gesamte Float von immer neuen Käufern gekauft und einen Euro tiefer von ihnen an wieder immer neue Käufer verkauft, verteilt sich das Verdampfen dann entsprechend. Bei den jeweiligen Käufern und einen Euro tiefer: Verkäufern ist dann nur jeweils ein Euro mal Zahl der Aktien verdampft. Ist dann nur ein Verdampfungsverteilungs-Problem.
Da ab bestimmten Kursen immer mehr auftreten, die trotz weietrem all immer hartnäckiger halten (= Bagholder), weil sie mit einer"Erholung" rechnen, verlieren die dann relativ am meisten.
Der erste gibt 1000 Stück bei 90, verliert 1000 mal 10. Danach haben die Papiere 10 Bagholder, die"durchhalten", dann verlieren die 10 Bagholder die restlichen 90 minus 15 (mal 1000), usw. - schließlich haben sie 1000 Stück zu 90 gekauft und haben jetzt die 1000 Stück zu 15.
Gruß!

gesamter Thread: