- um 100% angehoben - Emerald, 02.02.2003, 11:49
- Re: um 100% angehoben - Euklid, 02.02.2003, 12:14
- Wir haben seit 13 Monaten den Euro als Waehrung. DM war einmal... - pecunia, 02.02.2003, 15:36
- Re: Wir haben seit 13 Monaten den Euro als Waehrung. DM war einmal... - Euklid, 02.02.2003, 20:14
- Wir haben seit 13 Monaten den Euro als Waehrung. DM war einmal... - pecunia, 02.02.2003, 15:36
- Re: um 100% angehoben - - ELLI -, 02.02.2003, 12:27
- Re: Inflation / Deflation - dottore, 02.02.2003, 12:31
- Ich dachte, in einer deflation sinken alle Preis? - pecunia, 02.02.2003, 15:31
- Re: Nein. - Ecki1, 02.02.2003, 16:34
- Ich dachte, in einer deflation sinken alle Preis? - pecunia, 02.02.2003, 15:31
- Genauso isses mit anderen Gebühren, Steuern usw.... - Frank, 02.02.2003, 21:44
- Re: Inflation / Deflation - dottore, 02.02.2003, 12:31
- Re: um 100% angehoben - Euklid, 02.02.2003, 12:14
Re: Nein.
--><table width=600><tr><td align="Justify">Mieten hoch, fleisch runter ist fuer mich keine klassische Deflation. Denn in einer Deflation haben die Menschen auch nicht genuegend Geld, um steigende Mieten zu zahlen. Wenn die Geldmenge schrumpft, dann"leiden" alle Maerkte gleichermassen darunter.
Nein. Es gibt immer bestimmte, meist enge Märkte, die gegen den Trend steigen. Bsp. 1929-1932 Kakaopreise. Es gibt ja auch immer Profiteure im Deflationstrend, etwa Pfandhäuser, Bestattungsdienste in bestimmten Preissegmenten, Brauereien, Schokoladehersteller, Schnapsbrenner. Auch Ersatzteile können im (realisierten!) Preis steigen, da Reparaturen gegenüber Neuanschaffungen wieder Vorrang geniessen.
Gruss!Ecki</table>

gesamter Thread: