- Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - Tobs, 02.02.2003, 13:10
- Der Wert Deiner Anlagen, bemessen in Geld, sinkt. (oT) - white bear, 02.02.2003, 13:25
- Re: Der Wert Deiner Anlagen, bemessen in Geld, sinkt. (oT) - Hakunamatata42, 02.02.2003, 13:56
- Re: Der Wert Deiner Anlagen, bemessen in Geld, sinkt. (oT) - Hakunamatata42, 02.02.2003, 14:14
- Re: Der Wert Deiner Anlagen, bemessen in Geld, sinkt. (oT) - Tobs, 02.02.2003, 14:19
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - - ELLI -, 02.02.2003, 13:31
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - Tobs, 02.02.2003, 14:29
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - - ELLI -, 02.02.2003, 14:37
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - dottore, 02.02.2003, 15:15
- geht wohl in die Richtung des 'individuellen' Verdampfens - silvereagle, 02.02.2003, 15:57
- kurze Ergänzung - silvereagle, 02.02.2003, 16:00
- Re: geht wohl in die Richtung des 'individuellen' Verdampfens - dottore, 02.02.2003, 17:25
- geht wohl in die Richtung des 'individuellen' Verdampfens - silvereagle, 02.02.2003, 15:57
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - TESLA, 02.02.2003, 18:47
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - dottore, 02.02.2003, 18:58
- @dottore/Ich bin verwundert.... - TESLA, 02.02.2003, 19:54
- Ahhh kapiert - Geld ist nicht verdampft, nur das Vermögen!! - Zahnloser, 02.02.2003, 21:11
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - dottore, 02.02.2003, 18:58
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - dottore, 02.02.2003, 15:15
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - - ELLI -, 02.02.2003, 14:37
- 'Geld verbrennen am Aktienmarkt' -??? - silvereagle, 02.02.2003, 14:52
- Re: 'Geld verbrennen am Aktienmarkt' -??? / Na toll... - Tobs, 02.02.2003, 15:22
- falls ich mich unklar ausgedrückt haben sollte... - silvereagle, 02.02.2003, 15:44
- Der Wert ist einfach nicht mehr da, verbrannt!!! - Zahnloser, 02.02.2003, 16:41
- Re: falls ich mich unklar ausgedrückt haben sollte... - dottore, 02.02.2003, 16:44
- Genau so ist es... - TESLA, 02.02.2003, 18:39
- Wenn kein Geld vern. wird, wird auch kein Vermögen vern. owT - Frank, 02.02.2003, 21:39
- Re: Wenn kein Geld vern. wird, wird auch kein Vermögen vern. owT - dottore, 03.02.2003, 12:39
- falls ich mich unklar ausgedrückt haben sollte... - silvereagle, 02.02.2003, 15:44
- AW: Geld verbrennen am Aktienmarkt - Liated mi Lefuet, 02.02.2003, 15:55
- Frage an Liated - silvereagle, 02.02.2003, 16:55
- AW: Geld verbrennen am Aktienmarkt - Liated mi Lefuet, 02.02.2003, 18:39
- Frage an Liated - silvereagle, 02.02.2003, 16:55
- Re: 'Geld verbrennen am Aktienmarkt' -??? / Na toll... - Tobs, 02.02.2003, 15:22
- Re: Kann Geld an der Börse"verbrannt" werden? - Tobs, 02.02.2003, 14:29
- Re: Nein, es fließt nur durch, alles andere sind Bewertungsfragen (owT) - JLL, 02.02.2003, 15:13
- Nein, kann es nicht... mkT - igelei, 02.02.2003, 15:18
- Klingt alles logisch, aber schlauer bin ich leider noch nicht:-( - Tobs, 02.02.2003, 15:32
- Re: Kann Geld an der Börse - Frank, 02.02.2003, 15:48
- Re: Die Boerse ist der EINZIGE Ort wo Geld spurlos verschwindet OT. - dr.seidel, 02.02.2003, 18:38
- Der Wert Deiner Anlagen, bemessen in Geld, sinkt. (oT) - white bear, 02.02.2003, 13:25
Re: geht wohl in die Richtung des 'individuellen' Verdampfens
-->Hi silvereagle,
Geld verdampft in toto nicht, siehe eben. Wie sollte es auch verdampfen. Auch Konten werden nicht weniger, denn die existieren immer gleich (aktiv/passiv; Guthaben/Schulden, jeweils zum Fälligkeitstermin) unabängig von allen Marktbewertungen.
Nun hat ELLI die Fährte Beleihen bzw. Verkaufen gelegt. Die stimmt eben auch. Denn dass man 15 weniger hoch beleihen kann als 100 ist klar. Damit wirkt das Verdampfen so:
Der einzelne oder Gruppen verliert / verlieren Geld, wie im TK-Beispiel beschrieben. Die Summe des Geldes ändert sich dadurch nicht.
Kann ein Aktivum weniger hoch beliehen werden (= Kredit und dann Geld), schrumpft die Möglichkeit, zusätzlich Fiat Money zu generieren logischerweise. Sind alle Aktien auf Null, können sie nicht beliehen werden.
Für jegliche Wirtschaft ist aber das Existieren von Beleihungsmöglichkeiten (Sicherheiten) unabdingbar, da sonst keinerlei Kredite vergeben (und via ZB re-diskontiert usw.) werden können, womit das Wirtschaften endet.
Nun zum Verkaufen: Dieses geschieht entweder gegen Zession bereits existenter Guthaben von A (neuer Aktionär) nach B (alter Aktionär). Hat B die Aktie früher mal höher gekauft, dann hat er durchs"Verdampfen" seine Zessionsmöglichkeit entsprechend verringert wie der Kurs gefallen ist.
Oder es geschieht durch zusätzlichen Kredit, d.h. A kauft B die Aktien nicht über Zession seiner bereits existenten Guthaben ab, sondern beleiht die Aktien von B, die jetzt an ihn gehen oder schon gegangen sind (passiert Zug um Zug), um mit diesem Kredit, der unschwer"Geld" werden kann ("Fiat Money") in Form von Guthaben oder notfalls auch Banknoten dann dieses zusätzliche, da aus Kreditvorgang stammende Guthaben an den Verkäufer B zu zedieren.
Man kann existente Guthaben zedieren oder Guthaben, wie beschrieben neu schaffen, um sie zu zedieren.
Was nebenbei beweist, dass alles, alles Geld, alle, alle Guthaben oder was auch immer zur Erfüllung von Zahlungen zum Fälligkeitstermin gefordert wird, ausschließlich auf dem Kreditweg in die Welt kommt. Vom Kredit"losgelöstes" Geld oder so etwas wie"Geld netto" gibt es leider nicht.
Ich hoffe, es ist etwas klarer.
>Dann müsste aber mE der Vollständigkeit halber noch hinzugefügt werden, dass derjenige, der als Letzter die danach abgesackten Papiere verkauft hat, zumindest nicht im Minus ist: Selbst wenn danach der Kurs auf null sinken sollte, geht das Geld an sich nicht verloren. Der erwähnte letzte Verkäufer hat es. Zu 100 %.
Richtig, der letzte Verkäufer. Hier gehen vorletzter und letzter durcheinander, sorry. Der vorletzte Verkäufer hat zu 10 an den letzten Käufer verkauft. Der letzte Käufer kann nun als Verkäufer keinen Käufer mehr finden, da niemand einen Nonvaleur haben will. Sein Geld ist für ihn (individuell) verdampft. Völlig richtig vermutet!
Der vorletzte Verkäufer hat die 10 (zediert an ihn vom Käufer, immer Guthabenzession, siehe oben) und der letzte Käufer, der gern noch Verkäufer wäre, hat die 10 verloren.
Die 10 selbst sind nicht verschwunden, aber beim Letzten sind die 10 als Vermögen verdampft, da er sie nie mehr wieder sehen wird. Dies in Form von an ihn zedierte Guthaben, alias"Geld".
Gruß!

gesamter Thread: