- Was nun in Europa? - Euklid, 03.02.2003, 08:30
- Re: Was nun in Europa? kann dir mal wieder nur zustimmen..... - daxput, 03.02.2003, 09:33
- Re: Militärbündnis statt EU - Tempranillo, 03.02.2003, 10:48
- Re: Militärbündnis statt EU - Euklid, 03.02.2003, 11:12
- Re: Militärbündnis statt EU - Tempranillo, 03.02.2003, 11:45
- Re: Du hast mich das ganze Jahr 2003 in gute Laune versetzt;-))))) - Euklid, 03.02.2003, 12:21
- Re: Du hast mich das ganze Jahr 2003 in gute Laune versetzt;-))))) - manolo, 03.02.2003, 13:05
- Re: Noch was aus dem Harem - Tempranillo, 03.02.2003, 13:54
- Re: Noch was aus dem Harem - Euklid, 03.02.2003, 14:40
- Re: Du hast mich das ganze Jahr 2003 in gute Laune versetzt;-))))) - Euklid, 03.02.2003, 12:21
- Re: Militärbündnis statt EU - Tempranillo, 03.02.2003, 11:45
- Re: Militärbündnis statt EU - Euklid, 03.02.2003, 11:12
Re: Militärbündnis statt EU
-->>Was heißt hier in Stellung bringen?
Im schlimmsten Fall in den Krieg treiben, indem man ein Land gegen ein anderes aufhetzt, sei es durch systematische Pressepropaganda, sei es durch den Appell an den nationalen Egoismus, durch Darlegen, wieviel man doch gewinnen könne, wenn D-Land erst mal am Boden liegt und zahlt, zahlt, bis Blut kommt. Ein wenig so wie jetzt im Zusammenhang mit dem Irak.
Im weniger schlimmen Fall wird politischer Druck bzw. Unterstützung geleistet, dahingehend, dass D-Land sowieso einknicken wird. Jüngste Beispiele: EU-Osterweiterung, Türkeibeitritt.
>Frankreich plus Deutschland und der Rest soll tun was er für richtig hält.
>Ich habe keinerlei Probleme dieses komische Deutschland das immer herhalten soll in der Mitte von Europas innerhalb Frankreichs aufgehen zu lassen.
Daran habe ich nicht gedacht. Sofern das ein Beitrag zur Problemlösung wäre, warum nicht, pourqoi pas?
>Mir ist Wurst was für einen Pass ich in der Tasche habe.
Mir nicht mehr. Ich würde noch heute meinen deutschen Pass wegwerfen, aber es will ihn ja keiner!
>Man nehme irgend ein Strategiespiel und prüfe nach wie sich Diplomatie ergibt wenn man die meisten Nachbarn hat so wie es Deutschland heute an seinen Grenzen vorfindet.
>Je mehr außen herum gebastelt wird desto schlimmer müssen die Ergebnisse werden.
>Das ist sogar eine mathematische Strategieaufgabe.Im Herzen Europas kann man als Bundesrepublik Deutschland nicht überleben.Alles und jedes muß per Scheck bezahlt werden und zwar so lange bis der Schaum vor dem Mund steht und dann knallt es halt wieder.
Geographie ist Schicksal, leider. Da hat dottore neulich wieder Recht gehabt, mit seinem Satz, wer in der Mitte sitzt, ist auf verlorenem Posten.
>Das Spiel ist nur zu überleben indem man den Rücken frei hat und das heißt nun mal Union mit Frankreich als ersten Schritt.
Ist das wirklich realistisch? Zu bedenken wäre auch, ob diese Union nicht auf der Gegenseite andere Unionen hervorrufen wird, dann hätten wir die gleiche Situation wie zuvor, nur auf einer höheren Ebene?
>Eigene Armee aufbauen und den Rest Europas befragen was er will.
Man muss in jedem Fall tragende Strukturen finden, sonst fliegt uns wieder mal der Laden um die Ohren.
>Es muß jetzt Klarheit auf den Tisch. Weiterwursteln hat keinen Sinn.
Glaubst Du, die politische Klasse würde Klarheit überleben? Ich nicht mehr. Ich finde, die Politbonzen lügen nicht aus Spaß an der Freud, sondern aus purer Angst um´s Überleben. Ist aber wie so vieles nur eine Vermutung.
>Ob Schröder das zu leisten vermag?
Der kann ja nicht mal seinen Harem organisieren.
>Wir haben eigentlich genug Krieg gespielt in Europa.Es reicht!!!!!
Ich hoffe, ich habe mit meinen Anspielungen auf die Zeit von 1871-1914 nicht den Verdacht nahegelgt, ich würde Kriege als Mittel der politischen Problembewältigung betrachten oder gar akzeptieren. Das nur mal als prophylaktische Richtigstellung.
Tempranillo

gesamter Thread: