- Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Wal Buchenberg, 03.02.2003, 11:01
- Re: Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Euklid, 03.02.2003, 11:51
- Re: Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Sascha, 03.02.2003, 13:30
- kleine Ergänzung - Sascha, 03.02.2003, 13:46
- Re: kleine Ergänzung / Sascha!!!!!! - -- ELLI --, 03.02.2003, 13:52
- Re: kleine Ergänzung - Ecki1, 03.02.2003, 17:12
- @Sascha - Kleine Ergänzung zur Ergänzung - R.Deutsch, 03.02.2003, 17:39
- Re: @Sascha - Kleine Ergänzung zur Ergänzung - Sascha, 04.02.2003, 12:52
- @Sasche, mal ein paar Überlegungen dazu - Black Raven, 03.02.2003, 23:07
- Re: @Sasche, mal ein paar Überlegungen dazu / wunderbarer Beitrag! (owT) - -- ELLI --, 03.02.2003, 23:18
- kleine Ergänzung - Sascha, 03.02.2003, 13:46
- Re: Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Sascha, 03.02.2003, 13:30
- Tarifverträge aushebeln - Super! - Dieter, 03.02.2003, 14:16
- Re: Tarifverträge aushebeln - Super! - Euklid, 03.02.2003, 14:48
- Re: Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Euklid, 03.02.2003, 11:51
Re: Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen
-->Hallo Wal
Wer noch nicht verinnerlicht hat was nun kommt wird sich eben überraschen lassen müssen.
Die wohligen Zeiten sind vorbei.
Ich habe als Selbständiger nur noch 2/3 des Verdienstes von vor 10 Jahren trotz 50% iger Erhöhung meiner Arbeitszeit.
Geht da vielleicht noch etwas?
Ist dagegen etwa eine Diskussion um 35 oder 40 Stunden nicht müßig?
Klar doch,das sind 14% nich bezahlte Stunden.
Und wenn dafür der Arbeitsplatz gerettet werden kann sollte doch das Opfer nicht derart gewaltig sein daß man dies nicht leisten könnte oder?
Rechne mal meine Anstrengungen aus in Prozenten was sich da verändert hat.
Es hat keinen Sinn zu klagen sondern nur Konsequenzen zu ziehen.
Ein Land welches zuerst für einen maroden kommunistischen Staat die Rentenzahlungen übernommen hat kann auch nicht mehr das Schlaraffenland sein.
Für mich steht fest daß die meisten Leute nach 2010 mindestens bis 67,68 Jahre arbeiten müssen um ihren Eltern überhaupt noch die Rente zu ermöglichen.
Ist denn das so schlimm wenn man 40 Stunden arbeitet anstatt 35 in der Woche?
Mein Gott wo wäre ich heute hätte ich mich in der Vergangenheit nur auf 50 Stunden-Woche beschränkt.
Ich könnte mir nicht den Luxus leisten dem Arbeitsmarkt ade zu sagen.
Aber jeder Sozialist muß doch froh sein wenn ich verschwinde denn das schafft doch einen Arbeitsplatz.
Bei einer 35 Stunden Woche müßten das allerdings 2 Arbeitsplätze sein;-)
Wer weniger arbeiten will kann das ja immerhin noch!!!! tun.
Allerdings muß er mit Sozialhilfe zufrieden sein.
Diese Großzügigkeit wird auch bald der Vergangenheit angehören.
Wäre das schlimm wenn dadurch (und davon gehe ich natürlich aus) massig Arbeitsplätze entstehen würden?
Wäre es schlimm wenn man das Wohngeld jetzt und sofort auf Null setzt?
Ich kenne genügend Leute die das Wohngeld als soziale Tat mittels Zigarettensteuer verpaffen und noch vieles mehr.Im Endeffekt subventioniert der Staat und Steuerzahler die Zigaretten.
Denn ohne Rauchen bräuchte es kein Wohngeld in vielen Fällen.
Und jetzt schauen wir mal die Nichtraucher mit Wohngeld an.Wäre es denen vielleicht zuzumuten anstatt 85 qm in eine Wohnung mit 72 qm zu ziehen?
Ist der Anspruch auf ein Reihenhaus mit einer 6 köpfigen Familie mit Hilfe des Sozialamtes nicht etwas zu hoch gegriffen während man Otto Normalverbraucher Familie bei gleicher Kinderzahl von seinem erarbeiteten Lohn noch Steuern abzieht damit derjenige sich kreativ verhält und seine Kinder mittels Hochbetten unterbringt?
Es gibt vieles zu tun.Vor allen Dingen an den Leuten denen der Staat das Geld aus dem Knochenmark saugt während er auf andere verteilt die noch immer meinen der Manna fällt vom Himmel.
Gestern abend im Gespräch bei Cristianssen war die Rede davon daß massenweise Leistungsträger sich gerade von Deutschland verabschieden.
Ich kann sie alle sehr gut verstehen daß sie nicht mehr einstehen wollen für diese Wohlfahrtsrepublik die von ihnen immer mehr des selbst erarbeiteten Produkts abnimmt während die Forderungen mancher die noch nie etwas für die Gemeinschaft getan haben immer neue Forderungen stellen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: