- Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Wal Buchenberg, 03.02.2003, 11:01
- Re: Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Euklid, 03.02.2003, 11:51
- Re: Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Sascha, 03.02.2003, 13:30
- kleine Ergänzung - Sascha, 03.02.2003, 13:46
- Re: kleine Ergänzung / Sascha!!!!!! - -- ELLI --, 03.02.2003, 13:52
- Re: kleine Ergänzung - Ecki1, 03.02.2003, 17:12
- @Sascha - Kleine Ergänzung zur Ergänzung - R.Deutsch, 03.02.2003, 17:39
- Re: @Sascha - Kleine Ergänzung zur Ergänzung - Sascha, 04.02.2003, 12:52
- @Sasche, mal ein paar Ăśberlegungen dazu - Black Raven, 03.02.2003, 23:07
- Re: @Sasche, mal ein paar Ăśberlegungen dazu / wunderbarer Beitrag! (owT) - -- ELLI --, 03.02.2003, 23:18
- kleine Ergänzung - Sascha, 03.02.2003, 13:46
- Re: Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Sascha, 03.02.2003, 13:30
- Tarifverträge aushebeln - Super! - Dieter, 03.02.2003, 14:16
- Re: Tarifverträge aushebeln - Super! - Euklid, 03.02.2003, 14:48
- Re: Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Euklid, 03.02.2003, 11:51
Re: Tarifverträge aushebeln - Super!
-->>Also Wal, ich pers. finde es ausgesprochen gut, wenn es Möglichkeiten gibt, Tarifverträge zu unterwandern, zu unterlaufen oder einfach zu ignorieren.
>Es gab Zeiten, da wurde in meinen Branchen durchweg deutlich über Tarif gezahlt, (heute zahle ich nur noch leicht über Tarif) es werden auch Zeiten kommen, bei denen ich unter Tarif zahlen werde. Ich pers. habe mich noch nie an Tarifverträge gebunden gefühlt und meine Mitarbeiter wollten bislang auch keinen Betriebsrat gründen obwohl sie natürlich könnten (ich glaube, ich müßte sogar einen freistellen).
>Gewerkschaften, Betriebsräte mögen für kapitaldominierte Mittelstands/Großbetriebe ihren Sinn haben. Für den Rest der Wirtschaft (schätze mal 80 - 90%) allerdings nicht.
>Von daher kann ich immer nur begrĂĽĂźen, wenn die Macht der Gewerkschaften untergraben wird.
>GruĂź Dieter
Hallo Dieter
Du hast völlig Recht denn was sind lumpige 220 h im Jahr wenn damit die Firma langfristg gerettet werden kann?
Bevor ein Betriebsrat bezahlt und eingestellt wird würde ich lieber dieses unnötige Geld dafür opfern um die Bezahlung zu erhöhen ohne mich dauernd durch einen Betriebsrat um meine Zeit bringen zu lassen.
Der soziale Frieden in der Firma ist auch etwas wert und ich kenne niemand der hier Sklaven beschäftigt oder beschäftigen will.
GruĂź EUKLID

gesamter Thread: