- Bob Prechter Das Aller Letzte von der Flationsfront.... - CRASH_GURU, 01.02.2003, 21:03
- Re: Bob Prechter Das Aller Letzte von der Flationsfront.... - D- Reymann, 01.02.2003, 22:09
- @elli@dottore@crash_guru @all bitte um erklärung zu prechters aussage - patrick, 03.02.2003, 01:27
- Re: @elli@dottore@crash_guru @all bitte um erklärung zu prechters aussage - Ecki1, 03.02.2003, 15:39
- Re: @elli@dottore@crash_guru @all bitte um erklärung zu prechters aussage - - ELLI -, 03.02.2003, 17:33
- Re: @elli@dottore@crash_guru @all bitte um erklärung zu prechters aussage - tas, 03.02.2003, 19:24
- Re: @elli@dottore@crash_guru @all bitte um erklärung zu prechters aussage - - ELLI -, 03.02.2003, 17:33
- Dollar fällt (run aus dem Dollar) und das treibt die Preise in USA (owT) - R.Deutsch, 03.02.2003, 16:12
- Re: @elli@dottore@crash_guru @all bitte um erklärung zu prechters aussage - dottore, 03.02.2003, 16:23
- Re: @elli@dottore@crash_guru @all bitte um erklärung zu prechters aussage - CRASH_GURU, 03.02.2003, 23:10
- Re: @elli@dottore@crash_guru @all DANKE FĂśR DIE ANTWORT (owT) - patrick, 04.02.2003, 01:30
- Re: @elli@dottore@crash_guru @all bitte um erklärung zu prechters aussage - Ecki1, 03.02.2003, 15:39
Re: @elli@dottore@crash_guru @all bitte um erklärung zu prechters aussage
-->>Deflation Will Cause a Run on the Dollar, Which Will Make Prices Rise.”
1. Es ist kein Run auf den Dollar. Als was denn? Um Dollar in cash zu halten? In Dollar anzulegen (Forderungen aufzubauen, Aktien, Anleihen kaufen)? Bestenfalls ergeben sich Probleme in den USA, Zahlungsverpflichtungen, lautend auf Dollar, zu erfüllen, so dass außerhalb Kredite genommen werden müssen, die dann in $ transferiert würden. (Ähnlich in Japan schon gewesen).
2. Ein hoher Dollar kann unter keinen Umständen eine dollarkursverursachte (!)"Inflation" in den USA (!) auslösen, da die Importpreise (ex €, ex Yen-Fakturierungen) auf jeden Fall durch die"Umrechnung" in $ im Preis sinken.
Insofern ist der Quote schlicht Quatsch.

gesamter Thread: