- Spiegel lässt mal wieder CIA-Propagandisten für sich schreiben - kingsolomon, 03.02.2003, 16:24
- Re: Wer darf Schiedsrichter spielen? - Tempranillo, 03.02.2003, 16:52
- Re: Wer darf Schiedsrichter spielen? - @tempranillo: eine Frage - marocki4, 03.02.2003, 17:15
- Re: Wer darf Schiedsrichter spielen? - @tempranillo: eine Frage - Tempranillo, 03.02.2003, 17:51
- Re: Wer darf Schiedsrichter spielen? - @tempranillo: eine Frage - marocki4, 03.02.2003, 18:21
- @tempranillo: eine Frage - Koenigin, 03.02.2003, 19:18
- Re: @tempranillo: eine Frage - Tempranillo, 03.02.2003, 19:38
- Re: @tempranillo: eine Frage - Emerald, 03.02.2003, 19:47
- Re: @tempranillo: eine Frage - Tempranillo, 03.02.2003, 20:14
- Re: @tempranillo: eine Frage - Emerald, 03.02.2003, 19:47
- Re: @tempranillo: eine Frage - Tempranillo, 03.02.2003, 19:38
- @tempranillo: eine Frage - Koenigin, 03.02.2003, 19:18
- Re: Wer darf Schiedsrichter spielen? - @tempranillo: eine Frage - marocki4, 03.02.2003, 18:21
- Re: Wer darf Schiedsrichter spielen? - @tempranillo: eine Frage - Tempranillo, 03.02.2003, 17:51
- Re: Wer darf Schiedsrichter spielen? - @tempranillo: eine Frage - marocki4, 03.02.2003, 17:15
- Peinlich und traurig.... - stocksorcerer, 03.02.2003, 17:02
- Re: Spiegel lässt mal wieder CIA-Propagandisten für sich schreiben - Euklid, 03.02.2003, 18:00
- Re:Pragmatismus ja; aber mit den richtigen Prioritäten - kingsolomon, 03.02.2003, 19:04
- Re: Wer darf Schiedsrichter spielen? - Tempranillo, 03.02.2003, 16:52
Re: @tempranillo: eine Frage
-->>hola tempranillo,
>während mir"epikur" durchaus ein Begriff ist, wollte ich immer schon einmal fragen, woher du die Assoziation zu"temranillo" beziehst??
>Ist es die Vermostung dieser Trauben aus dem vorwiegend Norden-Spanien, die dich elendigen Zeiten überstehen lassen....???
>a su valud!!
>adios
>y hasta luego
>D.Koenig
Reverenza, Regina,
jeder von uns braucht doch einen Nickname. Ich wollte mir einen aussuchen, der eine Beziehung zu mir hat, aber nicht zu pompös und hochgestochen ist.
Epikur und ähnliche Namen wie, sagen wir mal Montaigne oder daraus abgeleitete Formen wie"Die Sandale Epikurs" oder"Montaigne der Skeptiker" (na, Baldur) gehen auch nicht, weil damit ein Anspruch an Geisteskraft verbunden ist, den ich nicht einlösen kann. Vergiss nicht, ein gewisser Paul C. Martin schreibt als"dottore" - klein geschrieben, wohlgemerkt.
Bleibt die Sphäre des Kulinarischen."Hammelkeule","Entenbrust",
"Hirschfilet" war`s auch nicht, bleibt der Rote. Da käme in Frage Cabernet Sauvignon oder Pinot Noir - beides für mich und meinen Hang zum verbalen Dreinschlagen viel zu edle Gewächse, und irgendwann auch Tempranillo.
Dabei bin ich dann geblieben, weil es ein wenig exotisch klingt, und die Weine in der Tat ausgezeichnet sein können. Eine sehr gangbare Alternative zum schweinisch teuren Bordeaux. Werde mir mal wieder ein paar Fläschchen zulegen und alle beneiden, die so wie Du und Euklid ihren Wohnsitz ins schöne Spanien verlegt haben bzw. werden.
Was mich bei den Tepranillo-Weinen wundert: Man glaubt doch manchmal am Roten den Charakter von Land und Leuten erkennen zu können? Aber die opulente, üppig duftende Weichheit guter Tempranillos scheint so überhaupt nicht zum tatsächlich oder vermeintlich strengen Spanien zu passen.
T.

gesamter Thread: