- Toll-richtig toll - R.Deutsch, 07.10.2000, 23:13
- Re: Toll-richtig toll - Ich kann nichts dafür, dass die Welt so ist wie sie ist - dottore, 08.10.2000, 09:31
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter - Toni, 08.10.2000, 10:06
- dottore und roland: vielleicht doch einig? - mond73, 08.10.2000, 12:14
- Re: dottore und roland: vielleicht doch einig? - dottore, 08.10.2000, 14:05
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter - R.Deutsch, 08.10.2000, 14:39
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - dottore, 08.10.2000, 15:23
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - Kleinanleger, 08.10.2000, 16:59
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - dottore, 08.10.2000, 17:04
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - Kleinanleger, 08.10.2000, 16:59
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter - Alternativen - Toni, 08.10.2000, 19:02
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - dottore, 08.10.2000, 15:23
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter: Bessere finden! - Josef, 08.10.2000, 14:43
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter: Bessere finden! - dottore, 08.10.2000, 16:59
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - Toni, 08.10.2000, 20:10
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - dottore, 08.10.2000, 21:24
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - Toni, 08.10.2000, 22:00
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - dottore, 08.10.2000, 21:24
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - Toni, 08.10.2000, 20:10
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter: Bessere finden! - dottore, 08.10.2000, 16:59
- dottore und roland: vielleicht doch einig? - mond73, 08.10.2000, 12:14
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter - Toni, 08.10.2000, 10:06
- Re: Toll-richtig toll - Ich kann nichts dafür, dass die Welt so ist wie sie ist - dottore, 08.10.2000, 09:31
Toll-richtig toll
Deutsch: <Natürlich kann ich sagen, wenn ein Stein herunterfällt, der Stein tilgt seine Fallschuld, oder gar seine Urschuld,
aber die Gravitationstheorie erscheint da plausibler.>
Dottore: <Es liegt nicht in der Natur des Steines runterzufallen...>
Deutsch: <Der Mensch ist Materie, er muß sich ernähren und unterliegt den Naturgesetzen (farm the earth) >
Dottore: <... aber es liegt in der Natur des Menschen, zu verhungern, wenn er nicht permanent seine Urschuld tilgt.>
Da haben wir das Problem seziert. Der Stein unterliegt nicht der Urschuld, weil er simple Materie ist, weil er kein Bewußtsein hat. Er ist nicht sterblich und muß deshalb nicht rackern, aber er unterliegt gleichwohl den Naturgesetzen.
Die Materie des Menschen unterliegt den gleichen Naturgesetzen, aber sie ist komplex organisiert und deshalb ist der Mensch sterblich. Der Tod ist der Preis für das Bewußtsein. Der Mensch muß also beides, den Naturgesetzen gehorchen (farm the earth) und den Zeitablauf berücksichten. Die Natur tauscht, die Menschen verschulden. Eine Verschuldung gibt es in der Natur nicht.
Gute Nacht
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: