- Fällt Chirac wegen"Befehl von oben" oder gehen seine Ã-l-Interessen doch vor? - marocki4, 04.02.2003, 09:51
- Re: Chirac hat Diplomatie-Ahnung: er will einzig und alleine später auf der... - Koenigin, 04.02.2003, 10:14
- Re: und was hat Schröder dann vor? - marocki4, 04.02.2003, 10:49
- Re: Fällt Chirac wegen"Befehl von oben" oder gehen seine Ã-l-Interessen doch vor? - Euklid, 04.02.2003, 10:26
- Re: ''Gold hat Amerika den Krieg angesagt'' - das EUKLID-Zitat des Jahres!!! - Digedag, 04.02.2003, 11:46
- Re: Chirac hat Diplomatie-Ahnung: er will einzig und alleine später auf der... - Koenigin, 04.02.2003, 10:14
Fällt Chirac wegen"Befehl von oben" oder gehen seine Ã-l-Interessen doch vor?
-->Oder ist die Solidarität mit Deutschland und die Moral doch echt und das Veto kommt?
...fragt sich marocki4
Spiegel online:IRAK-FELDZUG
Blair will Chirac auf Kriegskurs bringen
Großbritanniens Premierminister Tony Blair will Jacques Chirac heute davon überzeugen, dass Frankreich im Weltsicherheitsrat kein Veto gegen einen Irak-Krieg einlegen sollte. Aber Frankreichs Staatschef will seine Meinung angeblich nicht ändern.
Le Touquet - Blair und Chirac treffen im französischen Le Touquet zusammen. Aus Regierungskreisen sowohl in London hieß es, eine grundlegende Änderung der französischen Position sei unwahrscheinlich. Die britische Regierung erwarte in Touquet aber dennoch Signale der Annäherung, wenn auch noch kein Umschwenken Chiracs."Wir haben die feste Absicht, unabhängig zu bleiben", hatte der französische Ministerpräsident Jean-Pierre Raffarin in einem Zeitungsinterview gesagt. Der Gipfel war schon einmal kurzfristig wegen Unstimmigkeiten in der EU-Agrarpolitik verschoben worden.
Frankreich sieht im Gegensatz zu den USA und Großbritannien nach eigenen Angaben im bisherigen Vorgehen des Irak keinen schwerwiegenden Verstoß gegen die Uno-Resolution vom November. Ein solcher Verstoß könnte von den USA und Großbritannien als Rechtfertigung für einen Krieg interpretiert werden. Frankreich und Deutschland haben sich dafür ausgesprochen, den Uno-Waffeninspektoren in Irak mehr Zeit einzuräumen. Blair und US-Präsident George W. Bush haben jedoch erklärt, notfalls auch ohne Uno-Mandat gegen Irak Krieg zu führen.
In der vergangenen Woche war jedoch deutlich geworden, dass es keine einheitliche Position Europas zum Irak-Konflikt gibt. Großbritannien und sieben weitere europäische Staaten hatten in einem Aufruf einen Schulterschluss mit den USA in der Irak-Frage gefordert.
<ul> ~ Spiegel</ul>

gesamter Thread: