- An ORAKEL: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT - Toro, 08.10.2000, 00:13
- Re: An ORAKEL: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT - Das Orakel, 08.10.2000, 00:33
- Nein, nicht dahin. Sondern.. mkT - Toro, 08.10.2000, 00:46
- ? - Das Orakel, 08.10.2000, 00:58
- Ja. Lassen wir es einfach. oT - Toro, 08.10.2000, 17:28
- ? - Das Orakel, 08.10.2000, 00:58
- Nein, nicht dahin. Sondern.. mkT - Toro, 08.10.2000, 00:46
- Ja, lieber Toro, die"historische Dialektik" ist unwiderlegbar und deswegen - Rumpelstilzchen, 08.10.2000, 09:21
- Zusammenbruch eines künstlich geschaffenen Systems ist noch kein Beweis! mkT - Toro, 08.10.2000, 17:30
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - dottore, 08.10.2000, 10:09
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - Toni, 08.10.2000, 11:28
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - Diogenes, 08.10.2000, 21:07
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - und Diogenes im... - Toni, 08.10.2000, 22:13
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - Diogenes, 08.10.2000, 21:07
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - mangan, 08.10.2000, 11:29
- Immer wieder muß ich meine Bewunderung aussprechen! Danke! oT - Toro, 08.10.2000, 17:32
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - Toni, 08.10.2000, 11:28
- Re: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT - Georg, 08.10.2000, 23:31
- Re: An ORAKEL: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT - Das Orakel, 08.10.2000, 00:33
Re: An ORAKEL: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT
Hi,
ich habe nicht ausgeschlossen,daß ein neues Konzept zum Wohle aller einmal platzgreifen wird.Insofern stehe ich sogar der Apokalypse offen gegenüber,die eine solche Entwicklung prophezeit. - Die Annahme,daß würde jetzt vor unseren Augen passieren,teile ich jedoch nicht.
Ich bitte dich,diesen feinen Unterschied anzuerkennen.
Die unterlegenen ökonomischen
>und gesellschaftlciehn Formationen wurde zwangsläufig durch progressivere
>und effizientere Formationen abgelöst. (Steinzeit=>Sklaventum/Feudalismus=>Kapitalismus etc). Bei jedem Formationenwechsel war eine höhere Sozialisierung zu verzeichen, d.h. Menschen haben immer größeren wertmäßigen Anteil an erwirtschafteten Gütern erworben.
xxxxx Der wäre dahin,falls der Zusammenbruch vor der Tür steht.
O.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: