- Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Wal Buchenberg, 03.02.2003, 11:01
- Re: Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Euklid, 03.02.2003, 11:51
- Re: Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Sascha, 03.02.2003, 13:30
- kleine Ergänzung - Sascha, 03.02.2003, 13:46
- Re: kleine Ergänzung / Sascha!!!!!! - -- ELLI --, 03.02.2003, 13:52
- Re: kleine Ergänzung - Ecki1, 03.02.2003, 17:12
- @Sascha - Kleine Ergänzung zur Ergänzung - R.Deutsch, 03.02.2003, 17:39
- Re: @Sascha - Kleine Ergänzung zur Ergänzung - Sascha, 04.02.2003, 12:52
- @Sasche, mal ein paar Überlegungen dazu - Black Raven, 03.02.2003, 23:07
- Re: @Sasche, mal ein paar Überlegungen dazu / wunderbarer Beitrag! (owT) - -- ELLI --, 03.02.2003, 23:18
- kleine Ergänzung - Sascha, 03.02.2003, 13:46
- Re: Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Sascha, 03.02.2003, 13:30
- Tarifverträge aushebeln - Super! - Dieter, 03.02.2003, 14:16
- Re: Tarifverträge aushebeln - Super! - Euklid, 03.02.2003, 14:48
- Re: Am Arbeitsgericht: Länger arbeiten - weniger verdienen - Euklid, 03.02.2003, 11:51
Re: @Sascha - Kleine Ergänzung zur Ergänzung
-->Hallo Reinhard!
Vielleicht habe ich es etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich gehe nicht unbedingt von einer begrenzten Arbeit aus die verteilt werden muß. Ich könnte mir vorstellen, daß die Anforderung an die Arbeitnehmer ansteigen. D.h. es werden durch den technischen Fortschritt zwar durchaus neue Arbeit und neue Arbeitsplätze geben (man denke an die gesamte PC-Branche seit etwa den 80er-Jahren und die vielen Arbeitsplätze bei Microsoft, IBM bis hin zu Symantec oder SAP) aber es fallen vor allem Arbeitsplätze weg für die"relativ" einfache Qualifikationen benötigt werden während die neuen Arbeistplätze die entstehen oft höhere Qualifikationen erfordern. Ich sehe daher eher das Problem das es zwar genug Arbeit gibt aber diese nicht mal gemacht werden kann weil es die Menschen mit den Fähigkeiten nicht unbedingt gibt.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: