- @Morpheus: Wenn ich Wayne Angell richtig verstanden haben sollte,... - Theo Stuss, 04.02.2003, 17:40
- Re: @Morpheus: Wenn ich Wayne Angell richtig verstanden haben sollte,... - Morpheus, 04.02.2003, 18:57
- Re: Welche Zinssätze meinte Wayne? Die gold lease rates sicher nicht - oder? (owT) - dottore, 04.02.2003, 19:04
- Re: Natürlich nicht! - Theo Stuss, 04.02.2003, 19:43
- Re: @Morpheus: Vielleicht hast Du mich nicht verstanden? - Theo Stuss, 04.02.2003, 19:39
- Re: Welche Zinssätze meinte Wayne? Die gold lease rates sicher nicht - oder? (owT) - dottore, 04.02.2003, 19:04
- Re: @Morpheus: Wenn ich Wayne Angell richtig verstanden haben sollte,... - Morpheus, 04.02.2003, 18:57
@Morpheus: Wenn ich Wayne Angell richtig verstanden haben sollte,...
-->...dann müssten die Goldleihzinsen ab dem Bereich 390 - 400 $ sprunghaft ansteigen. Zur Zeit sind sie ja sehr niedrig.
Auf diesem Niveau haben ja die Manipulationen des Goldpreises massiv zugenommen und das Band von 390 - 400 Dollar wurde ja von Wayne Angell als die kritische Marke bezeichnet. Auf jeden Fall wird das Fallen der Marke von 400 Dollar das Ende des Gold Carry Trades einläuten und viele, die ihr Gold verliehen haben, werden es dann zurückfordern müssen. Goldleihzinsen müssen dann in die Höhe schiessen.
Vielleicht wird man dann dieses pork belly Gesetz, die OTC-Geschäfte von JP Morgan u.a. betreffend, im Schnellverfahren zur Einführung bringen. Die Gläubiger werden wahrscheinlich bei 400 Dollar glattgestellt und werden das Gold nie wieder sehen.
Wer sind diese Gläubiger? Die FED scheint schon lange kein Gold mehr verliehen zu haben. Von der portugiesischen Zentralbank weiss man ja, dass die 70% ihres Bestandes verliehen haben. Da muss es noch andere Zentralbanken geben. Bei weiterem Verfall des Dollar wären bei Glattstellung an der 400$-Marke gewaltige Bilanzberichtigungen bei einer ganzen Reihe von Zentralbanken notwendig. Der Abwertungsdruck gegen Gold müsste diese Währungen erfassen und der EUR scheint da nicht ausgenommen.
Mein Tipp: Bei Fall der 400$ steigen Goldleihzinsen stark und ein Abwertungsrennen aller Währungen gegen Gold setzt ein. Nur ein schneller Sieg im Irak könnte das kurzzeitig umkehren, so dass sich dass Elliott-Wellen-Schema bewahrheiten würde.
Gruss,
Theo
<ul> ~ Noch einmal Der Link zu Dimitri Speck und dem Brief von Wayne Angell</ul>

gesamter Thread: