- @R.Deutsch - Haben Sie meine Bitte übersehen? - Turon, 04.02.2003, 20:05
- Re: @R.Deutsch - Haben Sie meine Bitte übersehen? - Hirscherl, 04.02.2003, 20:27
- Ja (owT) - R.Deutsch, 04.02.2003, 22:37
@R.Deutsch - Haben Sie meine Bitte übersehen?
-->Sie haben hier in Forum öffentlich behauptet - stammt bestimmt aus irgendeinem schlauen Buch von irgendeinem Autor - der mangels Sachkenntnis der Ernenner, Nobelpreisträger wurde, oder so - daß Bedürfnisse unbegrenzt sind.
Ferner haben Sie auch behauptet - da Bedürfnisse unbegrenzt sind, ist ebenfalls
Arbeit unbegrenzt vorhanden.
-------------------------------------------------------------------------------
Auch wenn ich keinen eindeutigen Hinweis dafür gefunden habe, daß dies so stimmt - in realer Wirtschaft und nicht in der blanker Theorie der Wirtschaftswissenschaften - so würde mich Ihre Meinung doch brennend interessieren.
Demnach nämlich könnte man Bedürfnisse quasi monetarisieren -
und genauso viel Geld drucken und herausgeben - um diese Bedürfnisse auch zu befriedigen. Die Arbeit würde dann qausi ganz von alleine entstehen. Wir würden dann unendlich viele Dollars, Yens, und Euros drucken können - und es wäre demnach kein Fiat Money - von legalen Falschgeld könnte dann keine Rede mehr sein.
Also ich finde den Grundsatz des Postings einfach nur brilliant - unbegrenzte Bedürfnisse - unbegrenztes Kredit - unbegrenzte Arbeit. Keine Defla mehr, und auch keine Monster-DeDe.
Hat was. Ganz eindeutig. Darüberhinaus hätten wir dann konstantes ewiges Wachstum - das sich am Wachstum der menschlicher Population orientiert - natürlich expotentiell.
Gruß.

gesamter Thread: