- Perle: 'Frankreich ist kein VerbĂĽndeter mehr!' - Gewinnwarnung, 05.02.2003, 01:21
- Re: das ist der Weltherrschaftsanspruch pur... - Digedag, 05.02.2003, 01:46
- dieser ''Perl'' ist ein besonderer Irrer - manolo, 05.02.2003, 09:10
- Wer nicht für uns ist, ist gegen uns! - QuertreiBär, 05.02.2003, 08:34
- Re: Wer nicht fĂĽr uns ist, ist gegen uns! - Emerald, 05.02.2003, 08:39
- apropos Staatsbankrott: Inflationsgefahren - QuertreiBär, 05.02.2003, 08:54
- Re: apropos Staatsbankrott: Inflationsgefahren - Dimi, 05.02.2003, 09:13
- schöner hätte man's nicht sagen können, aber - QuertreiBär, 05.02.2003, 09:20
- Re: schöner hätte man's nicht sagen können, aber - Euklid, 05.02.2003, 09:35
- Re: schöner hätte man's nicht sagen können, aber - Dimi, 05.02.2003, 10:11
- schöner hätte man's nicht sagen können, aber - QuertreiBär, 05.02.2003, 09:20
- Re: apropos Staatsbankrott: Inflationsgefahren - - ELLI -, 05.02.2003, 14:56
- Re: apropos Staatsbankrott: Inflationsgefahren - wasil, 05.02.2003, 16:19
- bitte nicht so pauschal - nasdaq, 05.02.2003, 23:32
- Re: apropos Staatsbankrott: Inflationsgefahren - wasil, 05.02.2003, 16:19
- Re: apropos Staatsbankrott: Inflationsgefahren - Dimi, 05.02.2003, 09:13
- apropos Staatsbankrott: Inflationsgefahren - QuertreiBär, 05.02.2003, 08:54
- Re: Wer nicht fĂĽr uns ist, ist gegen uns! - Emerald, 05.02.2003, 08:39
- Re: das ist der Weltherrschaftsanspruch pur... - Digedag, 05.02.2003, 01:46
apropos Staatsbankrott: Inflationsgefahren
-->ich wär mir bei diesem Szenario nicht so sicher.
Ich glaube, die Amis werden auf Teufel komm raus inflationieren (650 Mrd $ Budgeterhöhung, Niedrige Zinsen, extreme Geldmengen, langandauerdner Krieg usw.)
Natürlich gibt es in der Privatwirtschaft stark deflationäre Tendenzen. Aber alle administrierten Preise gehen nach oben. Als Beweis hierfür brauchst du nur deine Kontoauszüge anschauen. Steuern, Versicherungen, Energie, Benzin, Zigaretten. All das steigt im Preis und überwiegt meiner Meinung nach die deflationären Effekte bei Klamotten und Videorecorder usw., auch wenn uns die Statistiken momentan noch etwas anderes glauben machen wollen. Aber wer traut denn denen noch?!
Was ich sagen will: ich kann mir vorstellen, daß das mittelfristig zu anziehender Inflation führen könnte, allerdings wird der Zug dann auch gleich weiter fahren, nämlich langfristig in Richtung Hyperinflation (Gruß an dimi ;-)
QTB

gesamter Thread: