- Die Urschuld der Steine - R.Deutsch, 08.10.2000, 11:17
- Re: Die Urschuld der Steine - R.Deutsch, 08.10.2000, 11:26
- Re: Die Urschuld der Steine - R.Deutsch, 08.10.2000, 11:37
- Re: Die Urschuld der Steine - R.Deutsch, 08.10.2000, 11:26
Die Urschuld der Steine
So wie ich die ganze Welt zum Traum unseres Gehirnes erklären kann (Solipszismus- auch dieser ist unangreifbar), so kann ich alles unter den Schuldgedanken zwingen. Meinen Hinweis:
<Natürlich kann ich sagen, wenn ein Stein herunterfällt, der Stein tilgt seine Fallschuld, oder gar seine Urschuld,
aber die Gravitationstheorie erscheint da plausibler.>
wischt der dottore scheinbar elegant vom Tisch, mit der Bemerkung
<Es liegt nicht in der Natur des Steines runterzufallen...>
Oh doch lieber dottore, dann müssen Sie schon konsequent sein. Jeder Stein unterliegt der Urschuld, zum Erdmittelpunkt zu fallen. Wo immer er liegt, er ist mit dieser Schuld belastet, (wie übrigens die Menschen auch). Ohne diese Schuld würde er nämlich nicht dort liegen, wo er liegt, sondern davonfliegen. Es liegt also in der Natur des Steines runterzufallen.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: