- DeDe und die deutschen Renten - dottore, 05.02.2003, 09:57
- Re: DeDe und die deutschen Renten - wasil, 05.02.2003, 10:32
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Hörbi, 05.02.2003, 11:06
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Koenigin, 05.02.2003, 12:42
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Hörbi, 05.02.2003, 15:27
- Aufwärts ohne Ende??? - nasdaq, 05.02.2003, 21:28
- Re: Aufwärts ohne Ende???/Geld verschwindet nicht - Frank, 05.02.2003, 21:36
- Re: Aufwärts ohne Ende??? / Geld verschwindet nicht / Aber Oil - Jagg, 05.02.2003, 22:32
- leider hast Du mich falsch verstanden - nasdaq, 05.02.2003, 23:23
- Re: Aufwärts ohne Ende??? - Euklid, 06.02.2003, 09:10
- Re: Aufwärts ohne Ende???/Geld verschwindet nicht - Frank, 05.02.2003, 21:36
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Koenigin, 05.02.2003, 12:42
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Hörbi, 05.02.2003, 11:06
- Re: DeDe und die deutschen Renten - Euklid, 05.02.2003, 10:50
- Re: DeDe und die deutschen Renten - mangan, 05.02.2003, 11:40
- Re: DeDe und die deutschen Renten - Bärentöter, 05.02.2003, 13:09
- Re: DeDe und die deutschen Renten - Euklid, 05.02.2003, 14:23
- Re: DeDe und die deutschen Renten - Bärentöter, 05.02.2003, 13:09
- Re: Ich sage schon seit Jahren:"Schmeiss die Mama aus dem Zug!!" gg* (owT) - Bankrunner, 05.02.2003, 13:49
- Re: DeDe und die deutschen Renten - wasil, 05.02.2003, 10:32
Re: DeDe und die deutschen Renten
-->Bei aller Kritik an unsinnigen Privilegien und Bürokratie kann ich der Aussage:
Die Alten müssen die Jungen abkassieren, weil sie keine Möglichkeit mehr haben, sich über Leistung und Märkte Einkommen zu verschaffen.
überhaupt nicht zustimmen.
Finde es sogar, mit Verlaub, scharfmacherisch.
Die Alten haben aber auch alle Vorteile, die den Jüngeren zugefallen sind, geschaffen. Allgemeine übliche, kostenlose lange Ausbildungszeiten.
Angenehme Schlipsarbeit statt Blaumannbeschäftigung.
Mühsam erbaute Infrastruktur.
Usw., usw.,............... um nur einiges aufzuzählen.
Die Alten haben also ihren %Anteil, nicht Abzocke, ehrlich erworben.
Die allseits bekannten Mißstände, unter denen Junge wie Alte gemeinsam leiden, gehören natürlich abgestellt. Genau das wird durch Sachzwang, d.h. Kostendruck, auch geschehen.
Das Leben ist ein fortwährender Prozeß in dem immer wieder Fehler durch vernünftige und wirksame (nicht unbedingt logische) Gegenmittel korrigiert werden müssen.
Das gerne (und sensationslüstern) prophezeite Chaos ist nie auzuschließen, entspricht aber nicht einem zivilisierten Lebensablauf von Fehler und Korrektur, was wir wohl alle anstreben?
m

gesamter Thread: