- An ORAKEL: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT - Toro, 08.10.2000, 00:13
- Re: An ORAKEL: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT - Das Orakel, 08.10.2000, 00:33
- Nein, nicht dahin. Sondern.. mkT - Toro, 08.10.2000, 00:46
- ? - Das Orakel, 08.10.2000, 00:58
- Ja. Lassen wir es einfach. oT - Toro, 08.10.2000, 17:28
- ? - Das Orakel, 08.10.2000, 00:58
- Nein, nicht dahin. Sondern.. mkT - Toro, 08.10.2000, 00:46
- Ja, lieber Toro, die"historische Dialektik" ist unwiderlegbar und deswegen - Rumpelstilzchen, 08.10.2000, 09:21
- Zusammenbruch eines künstlich geschaffenen Systems ist noch kein Beweis! mkT - Toro, 08.10.2000, 17:30
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - dottore, 08.10.2000, 10:09
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - Toni, 08.10.2000, 11:28
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - Diogenes, 08.10.2000, 21:07
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - und Diogenes im... - Toni, 08.10.2000, 22:13
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - Diogenes, 08.10.2000, 21:07
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - mangan, 08.10.2000, 11:29
- Immer wieder muß ich meine Bewunderung aussprechen! Danke! oT - Toro, 08.10.2000, 17:32
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - Toni, 08.10.2000, 11:28
- Re: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT - Georg, 08.10.2000, 23:31
- Re: An ORAKEL: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT - Das Orakel, 08.10.2000, 00:33
Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch
dottore,
Du bist ein scharfsinniger Kopf. Denke aber, Du neigst dazu, -einen einzigen- Gedanken bis zum extremen Ende zu verfolgen.
Warum soll es nicht zu stinküblicher Währungsreform (mit Zusammenfassungen von Währungen damit ein bißchen fortschrittliche Begründung dabei ist), kommen.
Die Wählermehrheit und der Staat verliert seine Schulden. Damit die Gerechtigkeit auch dabei ist, gibts nen kleinen Lastenausgleich.
Alle behalten die vorhandenen Strukturen (Realitäten).
Die Wählermehrheit versteht es und ist mehr oder weniger einsichtig/zufrieden. Das war es, bis zum nächsten mal.
mangan
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: