- ich hatte heute morgen mal leise nach dem Gold-Rückfall auf 200 $ gefragt - foreveryoung, 05.02.2003, 18:10
- Re: ich hatte heute morgen mal leise nach dem Gold-Rückfall auf 200 $ gefragt - -- ELLI --, 05.02.2003, 18:22
- Re: ich hatte heute morgen mal leise nach dem Gold-Rückfall auf 200 $ gefragt - monopoly, 05.02.2003, 18:33
- Re: ich hatte heute morgen mal leise nach dem Gold-Rückfall auf 200 $ gefragt - foreveryoung, 05.02.2003, 18:36
- Re: ich hatte heute morgen mal leise nach dem Gold-Rückfall auf 200 $ gefragt - ocjm, 05.02.2003, 18:40
- Re: ich hatte heute morgen mal leise nach dem Gold-Rückfall auf 200 $ gefragt - Euklid, 05.02.2003, 19:21
- Re: N24 soeben, grund für Gold-minus, $-Erholung, Börsenstärke seien Meldungen - André, 05.02.2003, 18:45
- 414,80 Dollar... Na... - spieler, 05.02.2003, 18:56
- Re: 414,80 Dollar... Na... - antares, 06.02.2003, 00:46
- Re: Wenn ich Notenbanker wäre.... - Wal Buchenberg, 05.02.2003, 18:30
- Re: ich hatte heute morgen mal leise nach dem Gold-Rückfall auf 200 $ gefragt - -- ELLI --, 05.02.2003, 18:22
Re: ich hatte heute morgen mal leise nach dem Gold-Rückfall auf 200 $ gefragt
-->>>
>>ist wahrscheinlich untergangen
>>deswegen noch ein Versuch
>>Aber was anderes.
>>Da ich hier nicht immer so präsent sein konnte: was ist denn aus der in der Vergangeheit viel diskutierten Korrektur auf glaube ich 200 $ geworden?
>>Findet die noch statt?? Oder erst von einem Niveau von 800 oder so?
>>Würde mich aml interssieren. Wenn das aber schon alles x-mal durchgekaut wurde -dann Verzeihung und ich versuche es bei einem dem Kameraden, mich schlau zu machen.
>>pardon dann für die überflüssige Frage.
>>tschuess
>>und gute Geschäfte im Umfeld der Powell-Wahrhaftigkeiten.
>>A.Weber
>Das glauben zwar wenige und noch weniger wollen es glauben, aber das halte ich nach wie vor für das wahrscheinlichste Szenario. Malik wollte zwar"über 360 $ umdenken", aber 360 $ ist wahrlich kein markanter Punkt.
>Über 414,80 $ allerdings überdenke ich es nicht nur, sondern verwerfe es.
>>>>>>>>>>>>><
ein goldpreiseinbruch würde meiner meinung nach einen wiedererstarkten us-$ voraussetzen.
aktuell kaum vorstellbar aber nicht unmöglich.
unterstellen wir mal einen flächenbrand im nahen osten, amerikanisierung des irak, konflikausweitung auf saudi arabien, und weitere wirtschaftsprobleme in europa.
dann fehlt dafür nur eine abschottung der usa mit handelszöllen gegen europäische güter und ein explodierender oelpreis für kontinentaleuropa.
amerika bedient sich dann mit billigem oel in venezuela und im irak und wartet ab, bis in europa die überkapazitäten abgebaut werden.
gold wir dann in $ billiger und in euro extrem teuer.
vorgenanntes gedankenspiel ist zwar noch nicht absehbar würde aber der amerikanischen wirtschaft erhebliche vorteile verschaffen und das handelsbilanzdefizit in einen überschuß umwandeln.
schaun mer mal.
ocjm1

gesamter Thread: