- Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen? - Black Elk, 29.04.2000, 17:36
- Re: Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen? - Oldy, 29.04.2000, 18:24
- Re: Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen? - loYol, 30.04.2000, 09:20
- Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen? Frage zum 'leverage'. - NickLeeson, 29.04.2000, 19:56
- Re: Frage zum 'leverage'. - Black Elk, 29.04.2000, 22:05
- Re: Frage zum 'leverage'. - NickLeeson, 30.04.2000, 00:27
- Re: Frage zum 'leverage'. - Oldy, 30.04.2000, 20:06
- Und hier noch gleich ein aktuelles Beispiel: Softbank mT/mL - Schlangenfuchs, 30.04.2000, 22:54
- eine Frage zum leverage - NickLeeson, 03.05.2000, 19:11
- Und hier noch gleich ein aktuelles Beispiel: Softbank mT/mL - Schlangenfuchs, 30.04.2000, 22:54
- Re: Frage zum 'leverage'. - Oldy, 30.04.2000, 20:06
- Re: Frage zum 'leverage'. - NickLeeson, 30.04.2000, 00:27
- Re: Frage zum 'leverage'. - Black Elk, 29.04.2000, 22:05
- ...was sagen Dieters Kurzfristcounts? (Text folgt von Dieter) - von Dieter, 29.04.2000, 23:00
- Re: Mai/Juni 2000, neue Turbulenzen? - Oldy, 29.04.2000, 18:24
eine Frage zum leverage
Vielen Dank für die Antworten,
was"leverage" ist, sollte nun klar sein. So ganz zufrieden bin ich aber dennoch nicht...
Die Aussagen von Doug Noland sind folgende:
1) Banken vergeben Hypotheken
2) diese Hypotheken werden von den GSE's gebündelt, mit Staatsgarantie versehen und an"leveraged investors, aka hedge funds" weiterverkauft.
Das bedeutet, der hedge fund kauft die Hypotheken auf Kredit, und hier liegt bereits das erste Problem: das ganze macht doch nur Sinn, wenn die Aufwendungen, sprich Zinsen, für den Kredit niedriger sind als die Rendite der Hypothek. Also: woher kommt der billige Kredit?
Vielleicht aus Geldmarktfonds? Aber wenn das so sein sollte, wo besteht dann das Risiko von dem Doug Noland schreibt:"The fact is that highly leveraged financial systems with endemic speculation are acutely unstable. As leveraged players become impaired, they are no longer in a position to continue to acquire the securities created by Wall Street. Moreover, as losses mount these players are forced to retrench and liquidate positions. As this liquidation only works to weaken prices of these financial assets - the collateral for the leveraged speculating community - there exists today very significant potential for “debt deflation” type dynamics. Liquidation by the leveraged players begets credit contraction and financial asset deflation."
Ein solches Risiko kann ich nur erkennen, wenn Aktien auf Pump gekauft werden. In dem vorangegangenen Text ist aber ausschließlich von Hypotheken die Rede!?
mfg, ein ratloser NickLeeson
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: