- DeDe und die deutschen Renten - dottore, 05.02.2003, 09:57
- Re: DeDe und die deutschen Renten - wasil, 05.02.2003, 10:32
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Hörbi, 05.02.2003, 11:06
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Koenigin, 05.02.2003, 12:42
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Hörbi, 05.02.2003, 15:27
- Aufwärts ohne Ende??? - nasdaq, 05.02.2003, 21:28
- Re: Aufwärts ohne Ende???/Geld verschwindet nicht - Frank, 05.02.2003, 21:36
- Re: Aufwärts ohne Ende??? / Geld verschwindet nicht / Aber Oil - Jagg, 05.02.2003, 22:32
- leider hast Du mich falsch verstanden - nasdaq, 05.02.2003, 23:23
- Re: Aufwärts ohne Ende??? - Euklid, 06.02.2003, 09:10
- Re: Aufwärts ohne Ende???/Geld verschwindet nicht - Frank, 05.02.2003, 21:36
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Koenigin, 05.02.2003, 12:42
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Hörbi, 05.02.2003, 11:06
- Re: DeDe und die deutschen Renten - Euklid, 05.02.2003, 10:50
- Re: DeDe und die deutschen Renten - mangan, 05.02.2003, 11:40
- Re: DeDe und die deutschen Renten - Bärentöter, 05.02.2003, 13:09
- Re: DeDe und die deutschen Renten - Euklid, 05.02.2003, 14:23
- Re: DeDe und die deutschen Renten - Bärentöter, 05.02.2003, 13:09
- Re: Ich sage schon seit Jahren:"Schmeiss die Mama aus dem Zug!!" gg* (owT) - Bankrunner, 05.02.2003, 13:49
- Re: DeDe und die deutschen Renten - wasil, 05.02.2003, 10:32
Aufwärts ohne Ende???
-->>und gleich mal eine hinterlistige Frage
>Wer ist eigentlich mit den berühmt-berüchtigten"68ern" genau gemeint??
vermutlich alle, die sich damals gegen den Staat, die"Alten", das System??? gewendet haben. Teilweise begründet aber teilweise auch nicht. Ob die 68er nun für unsere derzeit desolate Lage verantwortlich sind würde ich mal bezweifeln und wie schon richtig gesagt, hat jede Generation so seine mehr oder weniger nutzlosen Bewegungen im Kontext des wirtschaftlichen Zyklus:-) Die Gründung der FED geht ja bereits auf 1913 zurück...
Von uns wird man vielleicht mal von der Spaßgesellschaft sprechen, die den Ernst der Lage nicht gesehen hat (sehen wollte) obwohl es schon zu spät war.
>Da ist doch der Kommentar von mangan Balsam auf die geplagten, zermarterten Seelen, oder??
...kann sein, genauso wie Henry Blodget immer sagte, alles nur eine Korrektur im Aufwärtstrend... hilft zwar der Seele aber weniger dem Konto. In diesem Falle könnte man auch darüber nachdenken, dass Geld lieber gleich im Freudenhaus auszugeben, dann hat man(n) wenigstens noch was davon auf seine letzten Tage...
Irgendwann geht's auch mal wieder aufwärts, im Zyklus - irgendwann bestimmt ( ich meine nicht mal an der Börse, meine ich nicht mal)[/b]</font>
...stimmt nur ob wir das irgendwann noch erleben bzw. ob das Niveau nicht um einiges tiefer als heute ist bleibt abzuwarten. Bis jetzt haben wir vom Abwärtszyklus noch relativ wenig gesehen und trotzdem gerät unser soziales System völlig aus den Fugen.
Wie wird es erst aussehen, wenn die Arbeitslosigkeit ein Hoch von 20 % erreicht?
Bisher haben"nur" die bösen Kapitalisten und Aktionäre ihr Geld verloren, aber was ein solcher Börsencrash für soziale Auswirkungen haben wird und letztendlich jeden einzelnen betreffen kann wird meines Erachtens noch erheblich unterschätzt.
Es wird so getan, als könnte man ein Sozialsystem unterhalten in dem es ohne Probleme möglich ist Frührentner und pensionierte Beamte durchzufüttern, die noch nie einen einzigen Pfennig oder nur sehr wenig einbezahlt haben. Dazu kommt noch wie es dottore in seinem Buch sehr detailiert beschrieben hat, dass ein großer Teil der Beitragszahler durch die immensen Staatsschulden und daraus entstehenden Zinsen verschwunden sind.

gesamter Thread: