- DeDe und die deutschen Renten - dottore, 05.02.2003, 09:57
- Re: DeDe und die deutschen Renten - wasil, 05.02.2003, 10:32
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Hörbi, 05.02.2003, 11:06
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Koenigin, 05.02.2003, 12:42
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Hörbi, 05.02.2003, 15:27
- Aufwärts ohne Ende??? - nasdaq, 05.02.2003, 21:28
- Re: Aufwärts ohne Ende???/Geld verschwindet nicht - Frank, 05.02.2003, 21:36
- Re: Aufwärts ohne Ende??? / Geld verschwindet nicht / Aber Oil - Jagg, 05.02.2003, 22:32
- leider hast Du mich falsch verstanden - nasdaq, 05.02.2003, 23:23
- Re: Aufwärts ohne Ende??? - Euklid, 06.02.2003, 09:10
- Re: Aufwärts ohne Ende???/Geld verschwindet nicht - Frank, 05.02.2003, 21:36
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Koenigin, 05.02.2003, 12:42
- Re: Bist du der Meinung, daß es überhaupt eine Nicht-Versagergeneration gibt? - Hörbi, 05.02.2003, 11:06
- Re: DeDe und die deutschen Renten - Euklid, 05.02.2003, 10:50
- Re: DeDe und die deutschen Renten - mangan, 05.02.2003, 11:40
- Re: DeDe und die deutschen Renten - Bärentöter, 05.02.2003, 13:09
- Re: DeDe und die deutschen Renten - Euklid, 05.02.2003, 14:23
- Re: DeDe und die deutschen Renten - Bärentöter, 05.02.2003, 13:09
- Re: Ich sage schon seit Jahren:"Schmeiss die Mama aus dem Zug!!" gg* (owT) - Bankrunner, 05.02.2003, 13:49
- Re: DeDe und die deutschen Renten - wasil, 05.02.2003, 10:32
Re: Aufwärts ohne Ende???
-->>>und gleich mal eine hinterlistige Frage
>>Wer ist eigentlich mit den berühmt-berüchtigten"68ern" genau gemeint??
>vermutlich alle, die sich damals gegen den Staat, die"Alten", das System??? gewendet haben. Teilweise begründet aber teilweise auch nicht. Ob die 68er nun für unsere derzeit desolate Lage verantwortlich sind würde ich mal bezweifeln und wie schon richtig gesagt, hat jede Generation so seine mehr oder weniger nutzlosen Bewegungen im Kontext des wirtschaftlichen Zyklus:-) Die Gründung der FED geht ja bereits auf 1913 zurück...
>Von uns wird man vielleicht mal von der Spaßgesellschaft sprechen, die den Ernst der Lage nicht gesehen hat (sehen wollte) obwohl es schon zu spät war.
>>Da ist doch der Kommentar von mangan Balsam auf die geplagten, zermarterten Seelen, oder??
>...kann sein, genauso wie Henry Blodget immer sagte, alles nur eine Korrektur im Aufwärtstrend... hilft zwar der Seele aber weniger dem Konto. In diesem Falle könnte man auch darüber nachdenken, dass Geld lieber gleich im Freudenhaus auszugeben, dann hat man(n) wenigstens noch was davon auf seine letzten Tage...
>Irgendwann geht's auch mal wieder aufwärts, im Zyklus - irgendwann bestimmt ( ich meine nicht mal an der Börse, meine ich nicht mal)[/b]</font>
>...stimmt nur ob wir das irgendwann noch erleben bzw. ob das Niveau nicht um einiges tiefer als heute ist bleibt abzuwarten. Bis jetzt haben wir vom Abwärtszyklus noch relativ wenig gesehen und trotzdem gerät unser soziales System völlig aus den Fugen.
>Wie wird es erst aussehen, wenn die Arbeitslosigkeit ein Hoch von 20 % erreicht?
>Bisher haben"nur" die bösen Kapitalisten und Aktionäre ihr Geld verloren, aber was ein solcher Börsencrash für soziale Auswirkungen haben wird und letztendlich jeden einzelnen betreffen kann wird meines Erachtens noch erheblich unterschätzt.
>Es wird so getan, als könnte man ein Sozialsystem unterhalten in dem es ohne Probleme möglich ist Frührentner und pensionierte Beamte durchzufüttern, die noch nie einen einzigen Pfennig oder nur sehr wenig einbezahlt haben. Dazu kommt noch wie es dottore in seinem Buch sehr detailiert beschrieben hat, dass ein großer Teil der Beitragszahler durch die immensen Staatsschulden und daraus entstehenden Zinsen verschwunden sind.
Als ein Jahrgang der 68 studiert hat dürfte ich wohl einige Kleinigkeiten dazu sagen.
Schon damals waren die sozialen Unterschiede zwischen den Studentengruppen enorm.
Während es Studenten gab die per Ente (2CV) zum Studium fahren konnten gabe es auch welche die einen Porsche ihr eigen nennen konnten.
Und es gab da auch noch so kleine Euklids die weder eine Ente noch ein Porsche ihr eigen nennen konnten und morgens sehr früh per öffentlicher Verkehrsmittel sich auf den Weg machten zum Studium deren Vorlesungen pünktlich um 7 Uhr begannen.(im übrigen auch an Samstagen)
Mein Vater zuhause konnte das natürlich gar nicht begreifen was hier abging.
Immerhin konnte ich mir finanziell nicht erlauben an diesen Protesten teilzunehmen da ja mein Vater für das Studium sowie den Unterhalt zu 100% aufkam.
Also gab es überhaupt keine Diskussion nachdem die Studenten an unserer Uni beschlossen 69 zu streiken daß ich mir eine Arbeit suchen mußte.
Nach halbjähriger Pause wurde das Semester weiter geführt und das Studium beendet.
Man muß wohl wirklich sagen daß wir gegen den Wohlstand demonstriert haben;-)
Natürlich sehen die Intellektuellen mit den gesponserten Geldbeuteln die schon damals den Professor mit ihrem Porsche reizten,während der nach Tarif X bezahlte Professor noch mit VW-Käfer zur Arbeit kam.
Und der soll uns noch etwas sagen dürfen?
Die Protestbewegung war ein reiner Klamauk zumindest am Anfang.
Am Ende wendete sich die Bewegung gegen das Haus Springer das eben im Vietnam - Krieg nur mit gefärbter Brille berichtete.
Amerika hat sich die Glaubwürdigkeit die es heute besitzt wirklich hart erarbeitet.
Es ist schon ein ganz langer Weg bis zur Brutkastenaffäre.
Dies jetzt als Fehler zu bezeichnen ist absoluter Hohn.
Eine Inszenierung kann niemals ein Fehler sein,denn Fehler passieren ohne daß man sie eigentlich machen will.
Es ist ein Unterschied zwischen einem Fehler und der bewußten Täuschung einer ganzen restlichen Welt.
Fehler kann man machen denn die passieren überall,aber bewußt täuschen und tricksen ist eine neue Qualität.
Amerika hat ein Glaubwürdigkeitsproblem genau wie seine Börse.
Der neuerliche Ausritt von Rumsfeld daß Deutschland Cuba oder Libyen wäre läßt an Deutlichkeit nichts mehr zu wünschen übrig.
Es wäre lediglich zur Klärung jetzt noch die Frage zulässig ob das damalige Bild in CNN mit der Beschriftung Irak zwischen Frankreich und Tschechien eine neue Bedeutung gewinnt;-)
Gruß EUKLID

gesamter Thread: