- Frage wegen JP Morgan - Bankrunner, 06.02.2003, 09:13
- Re:was erwartest Du? Dass eine Bank sofort am Tage einer grossen Schieflage - kingsolomon, 06.02.2003, 09:23
- Re:also waren die Probleme von JPMorgan hier im Forum übertrieben dargestellt!? - Bankrunner, 06.02.2003, 09:39
- Nein, sie sind riesig, aber - drooy, 06.02.2003, 09:51
- Re: Einen gewissen Grad an Wichtigtuerei muss man manchmal abziehen... - JLL, 06.02.2003, 10:42
- Re:also waren die Probleme von JPMorgan hier im Forum übertrieben dargestellt!? - Bankrunner, 06.02.2003, 09:39
- Re: Frage wegen JP Morgan - chiron, 06.02.2003, 09:23
- Einige Antworten (owT) - Philharmoniker, 06.02.2003, 09:39
- Re: Danke... - Bankrunner, 06.02.2003, 09:54
- Re: Danke... - Euklid, 06.02.2003, 11:44
- Re: Danke... - Bankrunner, 06.02.2003, 09:54
- Re: Hast Du denn nicht mitgelesen? - Theo Stuss, 06.02.2003, 10:36
- Re: Hast Du denn nicht mitgelesen? - Bankrunner, 06.02.2003, 10:48
- Re: Hunt - Hirscherl, 06.02.2003, 11:40
- Re: Die Gläubiger sind in diesem Falle europäische und asiatische Zentralbanken - Theo Stuss, 06.02.2003, 12:00
- Re: Hast Du denn nicht mitgelesen? - Bankrunner, 06.02.2003, 10:48
- Re:was erwartest Du? Dass eine Bank sofort am Tage einer grossen Schieflage - kingsolomon, 06.02.2003, 09:23
Re: Frage wegen JP Morgan
-->>Hallo Forum!
>Ich habe hier oftmals gelesen, dass JP Morgan ganz stark mit Goldderivaten (short positions) gehandelt hat und damit natürlich ein grosses Risiko eingegangen ist. Im Forum wurde spekuliert, dass bei einem Goldpreis von 350 JP Morgan zusammenbrechen müsste. Jetzt wissen wir dass Gold bereits weit über 350$/Unze ist und JP Morgan steht noch immer? Kann es sein dass sich einige hier im Forum bei JP Morgan und Gold ganz massiv geirrt haben?
>Darüber hinaus habe ich in den letzten Tage bei ebay geschaut und das Angebot bei Edelmetallen ist ausgesprochen hoch. ich habe den Eindruck, dass viele Leute die Gelegenheit nutzen und bei einem hohen Preis verkaufen. Ich frage mich einfach wer bei diesem hohen Preis das Gold kaufen soll? Eigentlich müssten die, welche von einem 3000US$ für eine unze ausgehen auch jetzt noch kaufen auch bei einem Preis von über 370, was aber nicht getan wird.
>So ganz sicher bei den Edelmetallen bin ich nicht mehr.
>Der Bankrunner
>
Wahrscheinlich geht es vielen so wie mir. Die Leute, die an einen langfristigen Anstieg des Goldpreises glauben, kennen auch Prechter's 200USS Prognose. Von meiner Ueberzeugung her, würde ich alles Cash in Gold und Silber umschichten. Darum habe ich den gesunden Mittelweg gewählt, und kaufe langsam aber stetig.
Goldige Grüsse
Chiron

gesamter Thread: