- Gold u. Euro werden noch weiter fallen. Dem finalen Zusammenbruch an den - Rainer, 08.10.2000, 12:18
- Re: Gold u. Euro werden noch weiter fallen. Dem finalen Zusammenbruch an den - Baldur der Ketzer, 08.10.2000, 14:24
- @Baldur:das mit der Volksabstimmung... - lentas, 08.10.2000, 19:53
- Re: @Baldur:das mit der Volksabstimmung... - Diogenes, 08.10.2000, 20:58
- Servus Diogenes - lentas, 08.10.2000, 21:18
- Re: Servus Diogenes - Diogenes, 08.10.2000, 21:39
- Re: Servus Diogenes und Lentas: hier der link: - Baldur der Ketzer, 08.10.2000, 22:00
- Alle Achtung Baldur... - lentas, 08.10.2000, 22:08
- Re: Alle Achtung Lentas - Baldur der Ketzer, 08.10.2000, 22:21
- Re: Alle Achtung Lentas - lentas, 08.10.2000, 22:34
- Re: Alle Achtung Lentas - Diogenes, 09.10.2000, 14:38
- Re: Alle Achtung Lentas - lentas, 08.10.2000, 22:34
- Re: Alle Achtung Lentas - Baldur der Ketzer, 08.10.2000, 22:21
- "Die Wegwarte" im Internet - ein Riesenfortschritt für den Widerstand. - EURO-Rebell, 09.10.2000, 08:33
- Alle Achtung Baldur... - lentas, 08.10.2000, 22:08
- Re: Servus Diogenes und Lentas: hier der link: - Baldur der Ketzer, 08.10.2000, 22:00
- Re: Servus Diogenes - Diogenes, 08.10.2000, 21:39
- Servus Diogenes - lentas, 08.10.2000, 21:18
- Re: Volksabstimmung abgesagt? Schade, ich wär sofort hingezogen...Gruß, owT - Baldur der Ketzer, 08.10.2000, 21:57
- Re: @Baldur:das mit der Volksabstimmung... - Diogenes, 08.10.2000, 20:58
- @Baldur:das mit der Volksabstimmung... - lentas, 08.10.2000, 19:53
- Re: Gold u. Euro werden noch weiter fallen. Dem finalen Zusammenbruch an den - RolandLeuschel, 08.10.2000, 15:56
- Beispiel Ã-? - Diogenes, 08.10.2000, 20:52
- Re: Gold u. Euro werden noch weiter fallen. Dem finalen Zusammenbruch an den - Baldur der Ketzer, 08.10.2000, 14:24
Re: Gold u. Euro werden noch weiter fallen. Dem finalen Zusammenbruch an den
Hallo, Rainer,
>Spaltet der Euro Europa? Wächst zusammen was zusammen gehört? Ein Europa der zwei Geschwindigkeiten innerhalb u. ausserhalb der Eurozone? Entstehen neue Grenzen in Europa, die Europa in schwache u. starke Europäer teilt?
Ja, es ist überhaupt die Frage, ob Europa als ein zusammengezwungenes Konglomerat in ein Korsett unter der Knute einer wirklichkeitsfremden, abgehobenen und unantastbaren Brüsseler Nominklatur gehört, oder ob die kulturellen, wirtschaftlichen und historischen Gegebenheiten dem entgegen stehen und nur eine Zollunion die höchstmögliche Gemeinsamkeit darstellt.
Ich halte letzteres für gegeben, alles andere für ein Überbleibsel der Nachkriegstraumata, die heute keinen Platz mehr haben.
Nur weil ein vergreister Bundeskanzler (war das nicht der Oppa vom Exkanzler?) mal sagte"Oiropa woohlen wir schaffen, und Oiropa muuus geschaffen werden, meine Damen und Härren", darf das für uns keine unumkehrbare Vision aus einer anderen Zeit bedeuten, die uns für immer und ewig fesselt.
Sobald man sieht, es geht nicht, MUSS reagiert und angepaßt werden, notfalls halt mit einem Zurückstutzen der EU-Harmonisierung.
Wunschträume? Zur Zeit sicher.
Aber vielleicht ist es ja gerade die Währungsmißgeburt, die uns auf schmerzlichem Wege (lieber ein Ende mit Schrecken....) aus der Diktatur der EU-Bürokraten befreien kann?
Anfang Dezember kommt es in Ã-sterreich zum versuch, ein Volksbegehren über den Austritt aus der EU einzuleiten.
Vielleicht findet es ja statt?
Schaun mer mal. Vielleicht iss ja bald Weihnachten.........
hofft der Baldur mit sonntäglichen GrüßenGrillhofer
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: