- @Morpheus: Die Auswirkung der DeDe auf den Goldpreis ist schwer klakulierbar - Theo Stuss, 06.02.2003, 11:05
- Wo siehst Du eine"Goldblase"? - Nachfrager, 06.02.2003, 11:59
- Re: Wo siehst Du eine"Goldblase"? - Theo Stuss, 06.02.2003, 12:17
- Alles klar - Nachfrager, 06.02.2003, 14:27
- Re: Wo siehst Du eine"Goldblase"? - Theo Stuss, 06.02.2003, 12:17
- Interessanter Ansatz! - Morpheus, 06.02.2003, 14:15
- Re: Interessanter Ansatz! - Euklid, 06.02.2003, 14:27
- Wo siehst Du eine"Goldblase"? - Nachfrager, 06.02.2003, 11:59
Re: Wo siehst Du eine"Goldblase"?
-->>Hallo Theo,
>bitte kläre mich auf, was damit gemeint ist.
>Viele GrĂĽĂźe
>Nachfrager
>"Ein Platzen der Goldblase und Immobilienblase gleichzeitig..."???
Ich denke mal, dass der kreditgehebelte Handel mit Goldderivaten, der jahrelang auf einen fallenden Goldpreis setzte und auf hohe Renditen amerikanischer Staatstitel setzte, als Blase zu bezeichnen ist.
Wir haben es hier nicht mit einer Blase zu tun, wie im Aktienhandel und den Immobilien, hier wurden ja die Preise nach oben getrieben, sondern mit einer kreditfinanzierten Angebotserhöhung, die der Erhöhung von M3 folgte, ob synchron weiss ich nicht. Auf jeden Fall existiert dieses Angebot nicht physisch und wird auch niemals physisch existieren.
Schema: Leihe dir billig Gold zu niedrigen Leihraten. Verkaufe es. Schichte um in Schatzbriefe, hohe Zinsen. Goldpreis fällt. Wiederbesorgung leicht. Notfalls Zession und nicht Rücklieferung durch anderes Goldderivat. Ausweitung des fractionam banking auf den Goldmarkt.
Am Ende sind 54% des Derivathandels Goldderivate. Das nicht sein Blase? Du verstehen?
Salve,
Technocratus

gesamter Thread: