- Toll-richtig toll - R.Deutsch, 07.10.2000, 23:13
- Re: Toll-richtig toll - Ich kann nichts dafür, dass die Welt so ist wie sie ist - dottore, 08.10.2000, 09:31
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter - Toni, 08.10.2000, 10:06
- dottore und roland: vielleicht doch einig? - mond73, 08.10.2000, 12:14
- Re: dottore und roland: vielleicht doch einig? - dottore, 08.10.2000, 14:05
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter - R.Deutsch, 08.10.2000, 14:39
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - dottore, 08.10.2000, 15:23
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - Kleinanleger, 08.10.2000, 16:59
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - dottore, 08.10.2000, 17:04
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - Kleinanleger, 08.10.2000, 16:59
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter - Alternativen - Toni, 08.10.2000, 19:02
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - dottore, 08.10.2000, 15:23
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter: Bessere finden! - Josef, 08.10.2000, 14:43
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter: Bessere finden! - dottore, 08.10.2000, 16:59
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - Toni, 08.10.2000, 20:10
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - dottore, 08.10.2000, 21:24
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - Toni, 08.10.2000, 22:00
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - dottore, 08.10.2000, 21:24
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - Toni, 08.10.2000, 20:10
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter: Bessere finden! - dottore, 08.10.2000, 16:59
- dottore und roland: vielleicht doch einig? - mond73, 08.10.2000, 12:14
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter - Toni, 08.10.2000, 10:06
- Re: Toll-richtig toll - Ich kann nichts dafür, dass die Welt so ist wie sie ist - dottore, 08.10.2000, 09:31
Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld?
Stimmt, die Geldfalle ist genau so wie die Krisenschaukel äußerst lesenswert, habe sie schon käuflich erworben. Ist mir nicht schwergefallen habe ja mit Falschgeld bezahlt.:-)
Und gleich noch eine Frage: Warum kann erst durch eine Sache eine Schuld entstehen? Die Arbeitskraft eines Tagelöhners wäre doch auch eine Sicherheit auf der die Schuld entstehen kann. Beispielsweise ein Bauer gibt mir aus seinem Unverschuldeten Eigentum zu Essen und aus eigenen Rohstoffen hergestellte Kleidung, die ich mit meiner Arbeit ~besichere~ nach vollendeter Arbeit werde ich bezahlt.
Gruß vom „betrügerischen“ Kleinanleger
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: