- Toll-richtig toll - R.Deutsch, 07.10.2000, 23:13
- Re: Toll-richtig toll - Ich kann nichts dafür, dass die Welt so ist wie sie ist - dottore, 08.10.2000, 09:31
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter - Toni, 08.10.2000, 10:06
- dottore und roland: vielleicht doch einig? - mond73, 08.10.2000, 12:14
- Re: dottore und roland: vielleicht doch einig? - dottore, 08.10.2000, 14:05
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter - R.Deutsch, 08.10.2000, 14:39
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - dottore, 08.10.2000, 15:23
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - Kleinanleger, 08.10.2000, 16:59
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - dottore, 08.10.2000, 17:04
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - Kleinanleger, 08.10.2000, 16:59
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter - Alternativen - Toni, 08.10.2000, 19:02
- Re: Ist ein diskontierter Wechsel Falschgeld? - dottore, 08.10.2000, 15:23
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter: Bessere finden! - Josef, 08.10.2000, 14:43
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter: Bessere finden! - dottore, 08.10.2000, 16:59
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - Toni, 08.10.2000, 20:10
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - dottore, 08.10.2000, 21:24
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - Toni, 08.10.2000, 22:00
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - dottore, 08.10.2000, 21:24
- Re: Urschuld - ein wirklich saublödes Wort - Toni, 08.10.2000, 20:10
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter: Bessere finden! - dottore, 08.10.2000, 16:59
- dottore und roland: vielleicht doch einig? - mond73, 08.10.2000, 12:14
- Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter - Toni, 08.10.2000, 10:06
- Re: Toll-richtig toll - Ich kann nichts dafür, dass die Welt so ist wie sie ist - dottore, 08.10.2000, 09:31
Re: Urschuld und Falschgeld - zwei wirklich blöde Wörter: Bessere finden!
>Anmerkung: dottore ist doch katholisch und die haben es doch mit der
>Erbsuende. Wahrscheinlich kommt daher auch seine"URSCHULD".
So scheint es zu sein, ist es aber nicht. Mir ist aufgefallen, dass alle Weltreligionen"Erlösungs"-Religionen sind. Und das muss doch irgendwo herkommen a) die Idee und b) die Tatsache, dass dieser Gedanke bis heute so viele Menschen umtreibt. Der Wunsch nach Erlösung (= Lösen von Schuld) setzt eben dieses Schuldig-Sein bzw. Sich-Schuldig-Fühlen voraus. Das also muss als erstes gekommen sein, die religiöse"Überhöhung" in allerlei Geschichten - wie der von der"Erbsünde" - ist dann nur die Plausibilisierung des Tatbestandes.
Mit einem"im Schweiße deines Angesichts" allein ist keine Religion zu machen, sondern nur mit der Aussicht darauf, von diesem Zustand wieder weg kommen zu können.
>Moralisch ueberfrachtet, das ist es.
Das hat mit"Moral" nichts zu tun, wenn ich mir selbst (!) gegenüber schuldig bin (bzw. mich entsprechend fühle): nämlich mich am Leben zu erhalten. Es gibt keine Moral mir selbst gegenüber, sondern immer nur eine Moral in sozialem Kontext. Also: Verhalte ich mich anderen gegenüber anständig oder nicht?
>Liebe Gruesse
Hiermit erwidert von
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: