- Bernanke, Deflation, Goldpreis - nochmals meine sehr ernsten Bedenken - dottore, 06.02.2003, 15:08
- Re: Bernanke, Deflation, Goldpreis / danke dafür! (owT) - - ELLI -, 06.02.2003, 15:25
- Wie und wann könnten China/Indien ins Spiel kommen? - BillyGoatGruff, 06.02.2003, 15:46
- Kleine Verständnisfrage - R.Deutsch, 06.02.2003, 16:24
- Nochmal: Cash oder Gold? - R.Deutsch, 06.02.2003, 17:25
- Re: Nochmal: Cash oder Gold? - André, 06.02.2003, 17:57
- Re: Ich denke in GZ, sonst nichts. Gold ist nicht GZ, zu keinem Kurs außer 42,22 - dottore, 06.02.2003, 19:04
- Re: Kleine Verständnisfrage - dottore, 06.02.2003, 17:40
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Baldur der Ketzer, 06.02.2003, 17:50
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Euklid, 06.02.2003, 18:16
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Jagg, 06.02.2003, 18:27
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Euklid, 06.02.2003, 19:03
- Re: Verständnisfrage - Tja - dann ist man bloss gut dass wir Kohle haben! - Jagg, 06.02.2003, 20:04
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Euklid, 06.02.2003, 19:03
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Jagg, 06.02.2003, 18:27
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - dottore, 06.02.2003, 18:54
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Euklid, 06.02.2003, 18:16
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Baldur der Ketzer, 06.02.2003, 17:50
- Re: Kleine Verst头ndnisfrage - CRASH_GURU, 06.02.2003, 23:15
- Nochmal: Cash oder Gold? - R.Deutsch, 06.02.2003, 17:25
- Re: Die DeDe-These lässt sich aktuell nicht bestreiten - wohl jedoch die - André, 06.02.2003, 17:38
- Re: Die DeDe-These lässt sich aktuell nicht bestreiten - wohl jedoch die - Euklid, 06.02.2003, 17:54
- Re: Ziehe die gleichen Folgerungen, s. auch meine Antwort an R.D. - André, 06.02.2003, 18:00
- Re: Warum Gold v e r kaufen, wenn man unschwer - dottore, 06.02.2003, 18:49
- Re: Die Kaufversion ist und war uns doch klar - aber noch ist es bei den - André, 06.02.2003, 19:20
- Re: Die DeDe-These lässt sich aktuell nicht bestreiten - wohl jedoch die - Euklid, 06.02.2003, 17:54
Re: Die DeDe-These lässt sich aktuell nicht bestreiten - wohl jedoch die
-->Folgerungen.
DeDe zunächst primär im privatwirtschaftlichen Sektor, wie vielfach beschrieben.
Dank der immer begrenzteren Verschuldungspotentiale der öffentlichen Hände wird das Ende (in Jahren) absehbar.
Aber wir leben (gottlob) (noch) nicht in einer gleichförmigen Welt. Der nutzlose Sachwert in den Notenbanken = Gold wird offensichtlich in einzelnen östlichen und nahöstlichen Notenbanken sowie bei potenten Kapitalsammelstellen weiter aufgestockt. Die westlichen Notenbanken werden angesichts dieser Situation, sowie der steigenden Preise sich sehr überlegen, ob sie ihr einziges nicht beliebig vermehrbares Aktivum völlig auskehren, zumal die USA selbst daran festhalten. Die lassen und ließen bislang nur ihre"Vasallen" verkaufen und so wird es auch sicher in Zukunft sein.
Also, warum sollten die USA je 1 oz Gold für Dollars verkaufen, solange Sie die Dollars gewissermassen"kostenlos" (via Erhöhung und Monetarisierung zusätzlicher Staatsschuld) drucken kann???
Das ist absolut uneinleuchtend. Deshalb werden die USA/FED auch künftig ausschließlich darauf hinarbeiten, dass ihre Quasi-Vasallen (Bundesbank, Schweizer Notenbank, Bank of England etc.pp.) ihr Gold"zum Nutzen der gemeinsamen Sache" verkaufen werden. Die Goldverkäufe dieser Zombie-Notenbanken (wie man sie böswillig wegen ihrer mentalen US-Hörigkeit und Verrat an den Interessen ihres jeweils eigenen Volkes nennen könnte) wurden in der Vergangenheit bis dato vom Markt voll absorbiert. Und ich setze darauf, dass dies auch in Zukunft so sein wird.
Deshalb meine Folgerung (mit Ziel Vermögens, bzw. Kaufkrafterhalt): 50% Bares, 50% Edelmetalle.
Was besseres fällt mir b.a.w. nicht ein.
MfG
A.

gesamter Thread: