- Bernanke, Deflation, Goldpreis - nochmals meine sehr ernsten Bedenken - dottore, 06.02.2003, 15:08
- Re: Bernanke, Deflation, Goldpreis / danke dafür! (owT) - - ELLI -, 06.02.2003, 15:25
- Wie und wann könnten China/Indien ins Spiel kommen? - BillyGoatGruff, 06.02.2003, 15:46
- Kleine Verständnisfrage - R.Deutsch, 06.02.2003, 16:24
- Nochmal: Cash oder Gold? - R.Deutsch, 06.02.2003, 17:25
- Re: Nochmal: Cash oder Gold? - André, 06.02.2003, 17:57
- Re: Ich denke in GZ, sonst nichts. Gold ist nicht GZ, zu keinem Kurs außer 42,22 - dottore, 06.02.2003, 19:04
- Re: Kleine Verständnisfrage - dottore, 06.02.2003, 17:40
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Baldur der Ketzer, 06.02.2003, 17:50
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Euklid, 06.02.2003, 18:16
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Jagg, 06.02.2003, 18:27
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Euklid, 06.02.2003, 19:03
- Re: Verständnisfrage - Tja - dann ist man bloss gut dass wir Kohle haben! - Jagg, 06.02.2003, 20:04
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Euklid, 06.02.2003, 19:03
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Jagg, 06.02.2003, 18:27
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - dottore, 06.02.2003, 18:54
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Euklid, 06.02.2003, 18:16
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Baldur der Ketzer, 06.02.2003, 17:50
- Re: Kleine Verst头ndnisfrage - CRASH_GURU, 06.02.2003, 23:15
- Nochmal: Cash oder Gold? - R.Deutsch, 06.02.2003, 17:25
- Re: Die DeDe-These lässt sich aktuell nicht bestreiten - wohl jedoch die - André, 06.02.2003, 17:38
- Re: Die DeDe-These lässt sich aktuell nicht bestreiten - wohl jedoch die - Euklid, 06.02.2003, 17:54
- Re: Ziehe die gleichen Folgerungen, s. auch meine Antwort an R.D. - André, 06.02.2003, 18:00
- Re: Warum Gold v e r kaufen, wenn man unschwer - dottore, 06.02.2003, 18:49
- Re: Die Kaufversion ist und war uns doch klar - aber noch ist es bei den - André, 06.02.2003, 19:20
- Re: Die DeDe-These lässt sich aktuell nicht bestreiten - wohl jedoch die - Euklid, 06.02.2003, 17:54
Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB
-->>Hallo Baldur
>Sehr gut klingeling klingeling
>Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen war mein Credo
>Und Deutschland will da vielleicht nicht mit?
>Ja und dann bauen wir doch auch mal eine Flotte in Eigenarbeit für 250 MRD Euro.
>Das ergibt Arbeitsplätze.
>Und der Spender ist die Bundesbank die ebenfalls drucken darf exakt wie das Spiel in der USA läuft.
>Ja und mit verbuchen und solch unnützen Dingen wie Passiv oder Aktiv halten wir uns im Kriegsfalle doch nicht ernsthaft auf.
>Die Bündel fliegen via Notstandsgesetz natürlich ohne Posaune direkt auf Eichels Schreibtisch.
>Und der bestellt seinen Kollegen Struck um ihm die Notsituation am Arbeitsmarkt zu erläutern.
>Natürlich kann er auch gleich mal ein paar Hubschrauber für Afghanistan bestellen denn die alten rostigen Dinger müssen endlich weg.
>Ja und im Kriegsfall da sparen wir uns das Aufstellen von Haushaltsplänen und die Statistiker kommen in die neu zu gründende Abteilung Produktivitätsstatistik für Waffenprodukte aller Art.
>Haushaltsplan geht nur nach Prioritätsliste.
>Für Präventivschläge aller Art wird die Bundesbank im Notfall mit dem Baren aus dem Keller weiterhelfen.
>Und nach dem Krieg stellen wir dann einen vernünftigen Haushaltsplan auf und nehmen das inzwischen unnötig gewordene Großgerät welches ja schon bezahlt wurde aus der Bilanz.
>Die Rechnung geht dann selbstverständlich an die Bevölkerung per Währungsreform.
>Das wäre ja gelacht wenn wir die Deflation bei Ausrufung des Notstandes nicht brechen würden.
>Das hat ja sogar der Adolf mit seinen Mefo-Wechseln geschafft.
>Da wir heute aber noch zu den Guten gehören brauchen wir das nicht mehr zu verkleiden oder zu verstecken.
>Bricht der Krieg tatsächlich in längerer Form aus wird ein Lohn und Preisstop die Folge sein da große Bündel die Eigenschaft haben hyperinflationär zu wirken wenn sie via Staat engeschleust werden.
>Und dann hat die sogenannte Ã-konomie wieder ihre Seelenruh.
>Wer glaubt daß dies alles noch nach heutigem Gesetz läuft nimmt die Notstandsgesetze nicht in seine Kalkulation auf.
>Ein schwerer Fehler dies aus dem Kalkül zu lassen.
>Gruß EUKLID
Könnte ich mir auch vorstellen! Allerdings ist auffällig dass
in deiner Wirtschaft nur das Binnenland vorkommt, was wenn die
uns kein Eisen oder Ã-l mehr geben um ein wenig Großgerät zu
basteln... man erinnere sich nur mal an die Preisgestaltungsaffäre
die damals mit Bayer wegen des Anthrax-Impfstoffes gemacht wurde
(entweder ihr gebt es uns für 1/10 eures Preises oder wir anerkennen
die internationalen Patent... äh... richtlinien (Gesetze?) nich mehr
an).
Interessante Sache - aber anders als der Optimist Baldur bezweifele
ich das überhaupt jemals zu kapieren ;) Gruss!

gesamter Thread: