- Bernanke, Deflation, Goldpreis - nochmals meine sehr ernsten Bedenken - dottore, 06.02.2003, 15:08
- Re: Bernanke, Deflation, Goldpreis / danke dafür! (owT) - - ELLI -, 06.02.2003, 15:25
- Wie und wann könnten China/Indien ins Spiel kommen? - BillyGoatGruff, 06.02.2003, 15:46
- Kleine Verständnisfrage - R.Deutsch, 06.02.2003, 16:24
- Nochmal: Cash oder Gold? - R.Deutsch, 06.02.2003, 17:25
- Re: Nochmal: Cash oder Gold? - André, 06.02.2003, 17:57
- Re: Ich denke in GZ, sonst nichts. Gold ist nicht GZ, zu keinem Kurs außer 42,22 - dottore, 06.02.2003, 19:04
- Re: Kleine Verständnisfrage - dottore, 06.02.2003, 17:40
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Baldur der Ketzer, 06.02.2003, 17:50
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Euklid, 06.02.2003, 18:16
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Jagg, 06.02.2003, 18:27
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Euklid, 06.02.2003, 19:03
- Re: Verständnisfrage - Tja - dann ist man bloss gut dass wir Kohle haben! - Jagg, 06.02.2003, 20:04
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Euklid, 06.02.2003, 19:03
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Jagg, 06.02.2003, 18:27
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - dottore, 06.02.2003, 18:54
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Euklid, 06.02.2003, 18:16
- Re: Kleine Verständnisfrage zum Geldrücklauf zur NB - Baldur der Ketzer, 06.02.2003, 17:50
- Re: Kleine Verst头ndnisfrage - CRASH_GURU, 06.02.2003, 23:15
- Nochmal: Cash oder Gold? - R.Deutsch, 06.02.2003, 17:25
- Re: Die DeDe-These lässt sich aktuell nicht bestreiten - wohl jedoch die - André, 06.02.2003, 17:38
- Re: Die DeDe-These lässt sich aktuell nicht bestreiten - wohl jedoch die - Euklid, 06.02.2003, 17:54
- Re: Ziehe die gleichen Folgerungen, s. auch meine Antwort an R.D. - André, 06.02.2003, 18:00
- Re: Warum Gold v e r kaufen, wenn man unschwer - dottore, 06.02.2003, 18:49
- Re: Die Kaufversion ist und war uns doch klar - aber noch ist es bei den - André, 06.02.2003, 19:20
- Re: Die DeDe-These lässt sich aktuell nicht bestreiten - wohl jedoch die - Euklid, 06.02.2003, 17:54
Re: Warum Gold v e r kaufen, wenn man unschwer
-->"Deflationsbeendigungsgeld" in"Umlauf" bringen kann und zwar for ever - ganz einfach, indem man Gold kauft?
Wie hoch der POG ist, spielt absolut keine Rolle, da die Kosten des"Printing" of Cash (Banknoten) nahe Null sind - im Gegensatz zu den Herstellkosten von Gold: G + D liefern unbegrenzt 500-€-Noten für max. 30 Cents das Stück.
Je höher der POG steigt, desto besser - denn umso mehr For-ever-Geld kann so ex ZB am Markt erscheinen.
>Aber wir leben (gottlob) (noch) nicht in einer gleichförmigen Welt. Der nutzlose Sachwert in den Notenbanken = Gold wird offensichtlich in einzelnen östlichen und nahöstlichen Notenbanken sowie bei potenten Kapitalsammelstellen weiter aufgestockt. Die westlichen Notenbanken werden angesichts dieser Situation, sowie der steigenden Preise sich sehr überlegen, ob sie ihr einziges nicht beliebig vermehrbares Aktivum völlig auskehren, zumal die USA selbst daran festhalten.
Das ist es doch! Langsam möchte ich Wetten anbieten, dass die ZBs, auch die westlichen, nur darauf warten, Gold zu kaufen (!!!), um sich als Segensbringer in der sonst unausweichlichen Defla zu"profilieren". Mit dem"Ankauf" von Gov Titeln erreichen sie bekanntlich nichts.
>Die lassen und ließen bislang nur ihre"Vasallen" verkaufen und so wird es auch sicher in Zukunft sein.
Auch das spielt keine Rolle. Ob eine ZB Gold hat oder nicht. Solange sie mit freshly printed money Gold ankaufen kann, ist alles bestens.
>Also, warum sollten die USA je 1 oz Gold für Dollars verkaufen, solange Sie die Dollars gewissermassen"kostenlos" (via Erhöhung und Monetarisierung zusätzlicher Staatsschuld) drucken kann???
Das nutzt doch nichts! Der Idealfall sind doch gerade die USA:
Die Fed (hat null Gold) kauft US Gov die 8000 to (liegen bei der Treasury buchstäblich als"Staatsschatz") zu 1 Mio $ pro 1 oz ab - das ist es doch.
Das muss übrigens überhaupt nichts mit dem POG am freien Markt zu tun haben...
Bei der Buba sieht's doch genau so aus: Das Gold ist bereits aus der Bilanz raus (Ausgleichsposten passiv). Es kann also unschwer von der BuReg entnommen werden. Die verkauft es aber nicht am Markt (die albernen Vorschläge von Waigel damals bis Bsirske heute usw.), sondern an die Buba zu jedem von der BuReg gewünschten Kurs.
Es gibt doch nur das Verkaufs-Verbot (Washington, EZB etc.), aber nirgends steht geschrieben (jedenfalls wüsste ich nicht wo), dass die Buba nicht Gold ad libitum kaufen kann.
>Das ist absolut uneinleuchtend. Deshalb werden die USA/FED auch künftig ausschließlich darauf hinarbeiten, dass ihre Quasi-Vasallen (Bundesbank, Schweizer Notenbank, Bank of England etc.pp.) ihr Gold"zum Nutzen der gemeinsamen Sache" verkaufen werden.
Der Nutzen der gemeinsamen Sache ist voll & ganz gewährleistet, wenn Gold von dem Zombies gekauft werden kann. Ob sie noch was hatten oder nicht, ist wurscht.
>Die Goldverkäufe dieser Zombie-Notenbanken (wie man sie böswillig wegen ihrer mentalen US-Hörigkeit und Verrat an den Interessen ihres jeweils eigenen Volkes nennen könnte) wurden in der Vergangenheit bis dato vom Markt voll absorbiert. Und ich setze darauf, dass dies auch in Zukunft so sein wird.
Ob die ZBs Gold gehalten haben oder nicht, spielt nur eine Rolle in der Hinsicht: Gehört es noch ihnen (und damit ihren Eignern, den Staaten) oder den Privaten? Entsprechend verläuft dann die"Entschuldung" mehr in dieser oder jener Richtung.
>Deshalb meine Folgerung (mit Ziel Vermögens, bzw. Kaufkrafterhalt): 50% Bares, 50% Edelmetalle.
>Was besseres fällt mir b.a.w. nicht ein.
Bei mir: 100 % Bares, bis just zu dem Moment, da die Defla so rasant geworden ist, dass die ZBs anfangen, Gold zu kaufen. Dann switch!
Kaufen sie es nicht [zu blöd *), zu Kredit-auf-Kredit-fixiert], geht's immer weiter abwärts - bis max. 42,22 - ab dann muss die Fed kaufen und ab dann ist kein Risiko mehr bei Gold nach unten und dann kommen sie hoffentlich auf den Geschmack, auf den Roosevelt schon gekommen war: Nicht hilft gegen eine ausweglose Lage besser als Gold zu immer höheren Preisen anzukaufen - am besten gleich mit neuer Parität: 1 oz. = 2.000 $. Und weils so schön flutscht wenig später 20.000 $, usw.
Bis alles, was"offen" war, bezahlt ist...
Gruß!
*) Vermutlich kommt die"Erleuchtung" irgendwo bei unter 200 $ / oz. - damt wäre der klassischen EWA genüge geleistet (dass ich eigentlich anders zähle, ist mir egal).

gesamter Thread: