- Silber Artikel aus FAZ vom 31. Januar - Fontvieille, 06.02.2003, 19:04
- Re: Silber Artikel aus FAZ vom 31. Januar __ bla bla bla nicht lesenswert! (owT) - patrick, 06.02.2003, 19:09
- bla bla bla nicht lesenswert!... völlig richtig!!! - Fontvieille, 06.02.2003, 19:38
- Re: Silber Artikel aus FAZ vom 31. Januar - monopoly, 06.02.2003, 19:12
- Re: Silberbarren als Briefbeschwerer und Klodeckel aus Gold - JLL, 06.02.2003, 21:45
- Re: Silber Artikel aus FAZ vom 31. Januar - Hirscherl, 06.02.2003, 22:07
- Und noch ein interessantes Indiz zu Buffett - Tofir, 06.02.2003, 23:00
- Re: Silber Artikel aus FAZ vom 31. Januar __ bla bla bla nicht lesenswert! (owT) - patrick, 06.02.2003, 19:09
bla bla bla nicht lesenswert!... völlig richtig!!!
-->ich selber betrachte diesen Artikel als soliden Kontraindikator und gehe von demnächst steigenden Silberpreisen aus. Es wird vielleicht nicht der große Schub, aber irgendwann muß doch Silber ein wenig dem Gold hinterherdackeln, zumal auch die Commercial-Situation (net open interest) hier etwas besser aussieht als beim Gold.
Zu dem Artikel ist nur zu sagen, dass er von Sachkenntnis ungetrübt ist, also bitte nicht umrühren! Die Argumente für einen deutlich steigenden Silberpreis ergeben sich aus dem Artikel selber - wenn man ihn nur richtig liest. Alle Schlussfolgerungen des Autors lassen sich auch genau umgekehrt ziehen.
Der Autor weiß scheinbar Dinge, die die Silber-Investor-Welt noch nicht weiß: wo sind die großen produzierenden Silberminen in China? Ich habe davon bisher noch nichts gehört, aber man lässt sich ja belehren. Auch von einem Sinken des industriellen Bedarfs an Silber höre ich zum ersten Mal - die veröffentlichten Konsumzahlen sagen genau das Gegenteil. Daß die Russen gerne noch mehr Silber verkaufen würden, glaube ich gerne (da hat der Reporter ausnahmsweise einmal Recht) - bloß sie haben nicht mehr, als sie bereits jetzt anbieten (vielleicht meint der Reporter, man könne Silber genauso produzieren, wie Papiergeld, der Wunsch ist die Realität).
Nicht eine einzelne Familie (die Hunts) hat den Silberpreis hochgetrieben, sondern sie haben sich auf einen fahrenden Zug draufgesetzt, der aus ganz anderen Gründen in Fahrt kam. Und nicht die Spekulation der Hunts sorgte für eine ausgewachsene Finanzkrise, sondern die Überschuldung des Finanzsystems und die damit einhergehende Inflation mit steigenden Zinsen. Die Notenbank hat tatsächlich interveniert, über Nacht die Regeln an den Terminbörsen geändert und somit die Hunt-Brüder um den Gewinn ihrer völlig richtigen und legalen Spekulation betrogen - es war das notwendige Bauernopfer, um die Wall-Street-Banken vor dem Kollaps zu retten (der wird dann halt eben jetzt kommen, dafür aber um so heftiger, und dann wird es nicht reichen, eine Familie Hunt auszurauben). Die Schuldzuweisung für die Finanzkrise an die bösen Spekulanten wird sich allerdings mit Sicherheit wiederholen (einer muß es doch gewesen sein …) - und die Manipulation des Papier-Silbers auch.
Logik aller schlauen Finanz-Reporter: was seit 20 Jahren am Sinken ist, muß deshalb weitersinken (Leute, kauft Aktien, die sind seit 1980 gestiegen - buy high and sell low). Nicht Warren Buffet beging einen seiner seltenen Irrtümer, als er Silber kaufte, sondern der Reporter hat seinen vielen Dauer-Irrtümern einen weiteren hinzugefügt.
Gruß, Fontvieille

gesamter Thread: