- Grübel....was mache ich denn da bloß heute abend? ;-) - stocksorcerer, 06.02.2003, 19:55
- Re: Grübel....was mache ich denn da bloß heute abend? ;-) - Jagg, 06.02.2003, 19:57
- Re: Grübel....was mache ich denn da bloß heute abend? ;-) - monopoly, 06.02.2003, 20:11
- Re: Grübel....was... denn... schon beim zdf auslandsjournal 21.15 - Danke! (owT) - Jagg, 06.02.2003, 20:16
- Re: Grübel....was mache ich denn da bloß heute abend? ;-) - monopoly, 06.02.2003, 20:11
- Re: Grübel....was mache ich denn da bloß heute abend? ;-) - Tempranillo, 06.02.2003, 20:12
- Re: Grübel....was mache ich denn da bloß heute abend? ;-) - Jagg, 06.02.2003, 20:24
- Re: Grübel....was mache ich denn da bloß heute abend? ;-) - Jagg, 06.02.2003, 19:57
Re: Grübel....was mache ich denn da bloß heute abend? ;-)
-->>>Schaut das einer von Euch? Dann kann man ggf. nachher wenigstens drüber lästern. [img][/img]
>>winkääää
>>stocksorcerer
>Hi,
>ich schau mir`s an, obwohl mir dieses Geplärr und Geleier dermaßen auf den Geist geht, dass ich den Ton abstelle und nebenbei etwas lese. Erst wenn sich ein interessanter Studiogast zu Wort meldet, stelle ich den Ton wieder an.
>Bei den meisten sind doch die Grimassen, wenn ihnen die Visage entgleist, ohnehin interessanter als das, was sie von sich geben.
>Zum Lästern brauchst Du Dir doch nicht die Sendung antun. Das ist doch Woche für Woche das gleiche Schema. In der behämmerten Runde ist maximal 1 Gast, von dem etwas Brauchbares zu erwarten ist, etwa Fredmund Malik oder Scholl-Latour. Die"Kunst" der Moderatorin besteht dann darin, diesen einen vernünftigen Gast möglichst wenig zu Wort kommen zu lassen, ihn zu völlig nebensächlichen Aspekten zu befragen, und ihn dann, wenn er allzusehr gegen die Political Correctness verstößt, verdeckt und schleimig zu verunglimpfen. Mit dem süßesten Lächeln flöten:"Ja, ja Herr Scholl-Latour, wir bewundern sie dafür, dass sie sich in ihrem Alter noch diesen Gefahren aussetzen."
>T.
Na! Man wird sehen ob sich Peter Scholl-Latour ruhig halten
lassen wird.
Übrigens war er vor kurzem bei Gabi Bauer. Ich fand diesen Dialog
ausgesprochen gut - sie war imo absolut sensibel - dickes Lob an Gabi Bauer.
Zum gestrigen dingenstreffder superlative muss ich sagen dass
Lafontaine dialogtechnisch gar nicht schlecht abgeschnitten hat,
die Ruhe hat ihm scheinbar gut getan. Friedman musste sich richtig
beherrschen - es muss furchtbar für den gewesen sein dass er L.
nicht nach Belieben und spontan hat fertig machen können ohne sein
Gesicht zu verlieren.
Gruss

gesamter Thread: