- Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick? - R.Deutsch, 06.02.2003, 20:24
- Re: Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick? - wasil, 06.02.2003, 21:01
- Es mussten Leute schon wegen ihres Glaubens ausziehen... - D- Reymann, 06.02.2003, 22:26
- Re: Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick? - dottore, 07.02.2003, 11:37
- Re: Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick? - Fontvieille, 06.02.2003, 21:02
- @Fontvieleille - Inflation-Deflation - R.Deutsch, 07.02.2003, 09:57
- Re: Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick? - dottore, 07.02.2003, 11:34
- Re: Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick? - Euklid, 07.02.2003, 13:29
- @R.Deutsch: Richtig, Reinhard! Es gab in der ganzen Wirtschaftsgeschichte - Galiani, 06.02.2003, 23:08
- Re: Alle Deflationen sind Überschuldungsdeflationen, kommen also nicht aus - dottore, 07.02.2003, 10:34
- Re: Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick? - wasil, 06.02.2003, 21:01
Re: Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick?
-->Wer Gold hortet schadet der Wirtschaft nicht durch Nachfrageausfall, sondern nützt allenfalls der Gemeinschaft, weil er auf Gegenleistung verzichtet.
>Gruß
>RD
Hallo RD
Grundsätzlich glaube ich auch nicht an eine arge Deflation. Bei zu tiefen Preisen gibt man seine Ware einfach nicht her. Aber das mit dem Horten, sehe ich anders. Wer auf Gegenleistung verzichtet, schafft keine Arbeitsplätze. Früher nannte man das Horten von Geld Geiz und Geiz galt als eine der Todsünden! Heute ist Geiz geil. Ich weiss. Für mich als Kaufmann allerdings nicht.
Gruss Wasil

gesamter Thread: