- Handeln heißt anheben - marsch, 06.02.2003, 18:57
- Re: Nein, die grenze war bereits am 31.12.02 erreicht - kingsolomon, 06.02.2003, 20:18
- Schon wieder anheben? Wozu gibt es denn überhaupt die Grenzen? - Der Bulle, 06.02.2003, 21:42
- Re: Schon wieder anheben? Wozu gibt es denn überhaupt die Grenzen? - Euklid, 07.02.2003, 09:06
Re: Schon wieder anheben? Wozu gibt es denn überhaupt die Grenzen?
-->>Hi zusammen!
>Schon im Sommer 2002, genauer am 28. Juni 2002 war die USA bereits bankrott. Jedoch wurde das Limit von 5,95 Billionen $ auf 6,7 Billionen $ (= 6700 Milliarden $) angehoben. Und jetzt soll die Messlatte schon wieder erhöht werden? Das ist unerhört. Die Limiten machen doch gar keinen Sinn, wenn diese dauernd durchbrochen, bzw. erhöht werden. Das erinnert mich stark an den Spruch:
>"Gesetze sind da, um sie zu brechen". Na toll. Und durch den Krieg, den sich niemand leisten kann, werden die Schulden auch nicht kleiner!
Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen.
Der ganze Klamauk läuft doch nur noch ab daß Chartisten auch etwas zu zeichnen haben,nämlich Kurven die auf falschen Zahlen beruhen;-)
Gruß EUKLID

gesamter Thread: