- Schwache Worte von Buba-Viza Stark zur Lage des 'Finanzsystems' (Agentur) - dottore, 07.02.2003, 10:03
- Re: auch in der FR: Hankel:"Ich sehe schwarz" - monopoly, 07.02.2003, 10:42
- wie schön das keiner weis was Sache ist - nasdaq, 07.02.2003, 11:48
- Re:plappern wir einfach Greenspan nach, der wird schon wissen wovon er redet - kingsolomon, 07.02.2003, 11:01
- Re: Schwache Worte von Buba-Viza Stark zur Lage des 'Finanzsystems' (Agentur) - Jagg, 07.02.2003, 13:40
- Re: Das Entscheidende der Aussage war folgendes: - André, 07.02.2003, 14:09
- Re: Sehr richtig, André, bloß ist das off balance ja nicht gerade neu - dottore, 07.02.2003, 14:38
- Re: auch in der FR: Hankel:"Ich sehe schwarz" - monopoly, 07.02.2003, 10:42
Schwache Worte von Buba-Viza Stark zur Lage des 'Finanzsystems' (Agentur)
-->BANKEN/FINANZSYSTEM/STARK
Stark - Schwaches Wachstum könnte Finanzsystem schwächen=
Frankfurt, 07. Feb (Reuters) - Das gesamte Finanzsystem könnte nach den Worten von Bundesbank-Vizepräsident Jürgen Stark bei einem Anhalten der weltweiten Wachstumsschwäche geschwächt werden.
Schwäche macht schwach, soso...
"Die Reserven der Banken, die Werthaltigkeit der Kredite insgesamt, haben sich bisher als stabil und resistent erwiesen. Aber wenn sich die Stagnation in Deutschland, das schwache Wachstum in Europa und weltweit fortsetzt, besteht die Gefahr, dass auch weiterhin Kredite Not leidend werden. Und dies könnte das Finanzsystem schwächen", sagte Stark in einem Interview mit der"Frankfurter Rundschau" (Freitagausgabe).
Schwach, schwächer, am schwächsten...
Angesichts der vielen Schocks in den vergangenen Jahren habe das internationale Finanzsystem höhere Stabilität als zu früheren Zeiten aufgewiesen."Diese Schocks sind insoweit gut vom Finanzsystem verkraftet worden, weil sich das Risikomanagement verbessert hat." Finanzrisiken seien heute durch die Nutzung von Derivaten (sic!) scheinbar (sic!) gleichmäßiger verteilt als etwa Mitte der 90er Jahre. Für ein sicheres Urteil darüber gebe es aber noch nicht genug Daten, wie eine Studie der zehn führenden Notenbanken über Kreditrisikotransfers ergeben habe.
Siehe vermutlich dazu auch Januar-MB der Buba:"Rolle und Bedeutung von Zinsderivaten". Hatte Tobias bereits reingestellt. Alles"scheinbar" oder meinte er"anscheinend"?
"Da zeigt sich, dass wirnur sehr lückenhafte Informationen haben, was tatsächlich an den Märkten geschieht."
Man traut seinen Augen nicht! Wozu ist den eine ZB da? Um sich von der Tatsächlichkeit der Märkte überraschen zu lassen?
Vor allem die deutschen Banken kämpfen angesichts der schwachen Wirtschaftslage und der großen Zahl von Unternehmensinsolvenzen mit hohen Kreditausfällen. Die Risikovorsorge für Kreditausfälle der Finanzinstitute ist dadurch massiv in die Höhe geschnellt, auch wenn jüngste Zahlen eine leichte Umkehr dieses Trends widerspiegeln. Analysten werten dies als Zeichen, dass die Häuser bei der Bereinigung ihrer Kreditportfolios erste Fortschritte machen.
"Erste Fortschritte"... naja. Besser als erste Rückschritte.
iws/mit
REUTERS
070924 Feb 03

gesamter Thread: