- Das Konzept"Gesetzlichen Zahlungsmittel" ist auch so ein Täuschungsinstrument - R.Deutsch, 07.02.2003, 15:06
- falsch! - XSurvivor, 07.02.2003, 15:25
- Re: Wie sollen Warengut- oder -bezugsscheine ausgegeben und verteilt werden? - dottore, 07.02.2003, 16:04
- Drucken und pro Kopf verteilen - und los gehts - siehe Tauschringe - XSurvivor, 07.02.2003, 17:21
- Re: WER gibt WAS oder WIEVIEL an WEN? - dottore, 07.02.2003, 22:00
- Drucken und pro Kopf verteilen - und los gehts - siehe Tauschringe - XSurvivor, 07.02.2003, 17:21
- Re: falsch! - Zet, 07.02.2003, 16:13
- Re: falsch! - Euklid, 07.02.2003, 17:14
- Re: falsch! - XSurvivor, 07.02.2003, 17:35
- Re: falsch! - Euklid, 07.02.2003, 17:46
- Re: falsch! - richtig falsch! - Digedag, 07.02.2003, 18:09
- Ganz kurz - XSurvivor, 07.02.2003, 19:14
- Re: WIE und bei WEM kommt das Geld in den Kreislauf? - dottore, 07.02.2003, 19:17
- Staat gibt Geld für normale VErpflichtungen aus o.T. (owT) - XSurvivor, 08.02.2003, 09:07
- Re: Warum erhebt der Staat dann noch Steuern? Geld gibt ihm die ZB (owT) - dottore, 08.02.2003, 09:49
- Staat gibt Geld für normale VErpflichtungen aus o.T. (owT) - XSurvivor, 08.02.2003, 09:07
- Re: WO und bei WEM wird Geld aus dem"Kreislauf" gezogen? Und WER zieht? (owT) - dottore, 07.02.2003, 19:19
- Spielt keine so große Rolle... - XSurvivor, 08.02.2003, 09:09
- Re: Die Wirtschaft schrumpft, die Geldmenge steigt - wie ist das möglich? - dottore, 08.02.2003, 09:47
- Spielt keine so große Rolle... - XSurvivor, 08.02.2003, 09:09
- Re: WIE sieht die MENGE aus, die keine SCHEINE mehr ist? (owT) - dottore, 07.02.2003, 19:21
- Spielt keine Rolle... - XSurvivor, 08.02.2003, 09:11
- Re: Die Notenbank von Prof. Woll ist eine Zinstitel-Rediskont-ZB und - dottore, 08.02.2003, 09:40
- Spielt keine Rolle... - XSurvivor, 08.02.2003, 09:11
- Re: Ganz kurz - Euklid, 08.02.2003, 11:40
- Re: WIE und bei WEM kommt das Geld in den Kreislauf? - dottore, 07.02.2003, 19:17
- Ganz kurz - XSurvivor, 07.02.2003, 19:14
- Re: falsch! - XSurvivor, 07.02.2003, 17:35
- Re: Wie sollen Warengut- oder -bezugsscheine ausgegeben und verteilt werden? - dottore, 07.02.2003, 16:04
- Re: Das Konzept"Gesetzlichen Zahlungsmittel" ist auch so ein Täuschungsinstrument - dottore, 07.02.2003, 15:55
- "Gesetzlichen Zahlungsmittel" ist auch so ein Täuschungsinstrument Aber Realität - CRASH_GURU, 07.02.2003, 21:28
- falsch! - XSurvivor, 07.02.2003, 15:25
Re: falsch! - richtig falsch!
--> >Warum es Hyperinflation geben soll, wenn hinter dem Geld keine Schulden mehr stehen ist auch völlig unverständlich. Wird Geld einmal heruasgegeben und nur parallel zum Zuwachs von Wirtschaftsleistung vermehrt - wie soll da Inflation entstehen.
mal eine ganz bescheidene Frage dazu:
Wie willst Du die Geldvermehrung"parallel zum Zuwachs von Wirtschaftsleistung" sicherstellen?
Wer misst die Veränderung der Wirschaftsleistung womit und wann?
Wie lange dauert das Bestimmen des aktuellen Ergebnisses? - denn erst dann kann ja bestimmt werden, in welchen Maße"parallel" Geld vermehrt werden kann...
... ja, aber wenn es erst nachträglich bekannt ist und bestimmt werden kann, wie kann es dann"parallel" geschehen?
Wie kommt das"vermehrte" Geld in den Markt?
Und viel interessanter:
Wenn sich die Wirschaftsleistung mal vermindert, wie soll dann im Sinner Deiner"Parallelität" die Geldmenge verringert werden?
Wer nimmt es wie aus dem Markt?
... und wo tut er es hin, dieser aus"aus-dem-Markt-Nehmer"? In die eigene Tasche? Wer soll das verhindern?
Fragen über Fragen ergeben sich aus Deinen Vorstellungen für
Digedag
P.S:
>Bitte mal erklären und nciht immer alles nur hindrehen und mit dem Begriff"Inflation" Panik machen, Üble psychologische Manipulation ist das! XS
... klingt nach ziemlich frustrierter Argumentationslosigkeit...
Aber das mit dem"Bitte mal erklären und nicht immer alles nur hindrehen" würde ich mir von Dir auch wünschen...

gesamter Thread: