- Deflation am Himmel (Agentur) - dottore, 07.02.2003, 16:47
- Re: Deflation am Himmel (Agentur) Offene Fragen zur Deflation - wasil, 07.02.2003, 17:23
- Re: Deflation am Himmel (Agentur) Offene Fragen zur Deflation - Euklid, 07.02.2003, 17:37
- Re: Deflation begrenzt - klasse Beitrag - Baldur der Ketzer, 07.02.2003, 17:48
- Re: Deflation begrenzt - klasse Beitrag - Baldur der Ketzer, 07.02.2003, 17:56
- Re: Qualitätsabbau auf Schritt und Tritt auch eine Art von Deflation=Verarmung - wasil, 07.02.2003, 18:43
- Re: Qualitätsabbau auf Schritt und Tritt auch eine Art von Deflation=Verarmung - Euklid, 07.02.2003, 19:13
- Re: Qualitätsabbau auf Schritt und Tritt auch eine Art von Deflation=Verarmung - wasil, 07.02.2003, 18:43
- Re: Sehr offene Antworten - dottore, 07.02.2003, 18:09
- Re: Sehr offene Antworten - Diogenes, 07.02.2003, 21:10
- Re: Sehr offene Antworten - dottore, 07.02.2003, 21:49
- Re: Sehr offene Antworten - CRASH_GURU, 07.02.2003, 22:25
- Sag mal: Wie lange lebst Du schon hier? (owT) - Plutarch, 07.02.2003, 23:35
- Re: Sehr offene Antworten - Diogenes, 08.02.2003, 13:36
- Re: Sehr offene Antworten - Euklid, 08.02.2003, 13:57
- Re: Sehr offene Antworten - CRASH_GURU, 07.02.2003, 22:25
- Re: Sehr offene Antworten - dottore, 07.02.2003, 21:49
- Re: Sehr offene Antworten - Diogenes, 07.02.2003, 21:10
- Re: Deflation am Himmel (Agentur) Offene Fragen zur Deflation - wasil, 07.02.2003, 17:23
Re: Qualitätsabbau auf Schritt und Tritt auch eine Art von Deflation=Verarmung
-->>Hallo
>Bereits den Kaffee muss man auf der altehrwürdigen Mövenpick Autobahnbrücke in Würrenlos bei Zürich neuerdings selber holen. Sau blöd, wenn man Geschäftspartner aus Deutschland zur Besprechung trifft und wie ein Löli mit dem Tablett in der Schlange steht. Die Einrichtung ist völlig verkommen und schmuddelig. Die Qualität des Mittagessens, lassen wir unkommentiert. Vor 30 Jahren waren dort ca. 15 ausgebildete Köche am Werk. Heute einer, plus 3 - 4 Hilfskräfte und einige Rohre zum aufwärmen der Mahlzeiten. Mahlzeit! Dies ist nur ein Beispiel der Gastronomie in der Schweiz, stellvertretend für andere Branchen. ( Wie es in der Baubranche aussieht, hat Baldur beschrieben. ) Sparen sparen sparen. Traurig! Wir sprechen hier vom breiten Mittelstand. St. Moritz, Palace etc. ist etwas anderes.
>Dieser Beitrag ist für all jene gedacht, welche immer noch meinen, die Schweizer seien alle Reich. Das Land als solches ist sicher Steinreich, nicht aber der breite Mittelstand.
>Gruss Wasil
Ja ich kenne dort auch ING-Büros die durch den hohen Schweizer Franken in Deutschland immer weniger konkurrentfähig werden,obwohl dort sehr gute Büros gerade auch im baustatischen Bereich sind.
Dann ist es dort also auch schon soweit.
Trotzdem Grüße in die Schweiz von EUKLID
PS Nicht die Köpfe hängen lassen denn die Aufgaben kommen ja erst noch und wir werden sie alle lösen ob wir wollen oder nicht.
Wenn sie es zu arg treiben jagen wir die Ausquetscher eben weg

gesamter Thread: