- An ORAKEL: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT - Toro, 08.10.2000, 00:13
- Re: An ORAKEL: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT - Das Orakel, 08.10.2000, 00:33
- Nein, nicht dahin. Sondern.. mkT - Toro, 08.10.2000, 00:46
- ? - Das Orakel, 08.10.2000, 00:58
- Ja. Lassen wir es einfach. oT - Toro, 08.10.2000, 17:28
- ? - Das Orakel, 08.10.2000, 00:58
- Nein, nicht dahin. Sondern.. mkT - Toro, 08.10.2000, 00:46
- Ja, lieber Toro, die"historische Dialektik" ist unwiderlegbar und deswegen - Rumpelstilzchen, 08.10.2000, 09:21
- Zusammenbruch eines künstlich geschaffenen Systems ist noch kein Beweis! mkT - Toro, 08.10.2000, 17:30
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - dottore, 08.10.2000, 10:09
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - Toni, 08.10.2000, 11:28
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - Diogenes, 08.10.2000, 21:07
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - und Diogenes im... - Toni, 08.10.2000, 22:13
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - Diogenes, 08.10.2000, 21:07
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - mangan, 08.10.2000, 11:29
- Immer wieder muß ich meine Bewunderung aussprechen! Danke! oT - Toro, 08.10.2000, 17:32
- Re: Zusammenbruch des Kapitalismus - Verdeutlichungsversuch - Toni, 08.10.2000, 11:28
- Re: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT - Georg, 08.10.2000, 23:31
- Re: An ORAKEL: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT - Das Orakel, 08.10.2000, 00:33
Re: bez. des Zusammenbruchs des Kapitalismus mkT
Der Kapitalismus zeichnet sich durch eines besonders aus:
Durch den Wettbewerb. Welch wirklich ergebnisreiches Zusammentreffen kann man sich heutzutage ohne dies vorstellen, was würde eine Person sagen, sagte man ihr am Morgen, tue was tu willst, niemand wird es besser können:
Ganz einfach, man wird sich in die Sonne legen ohne Sorgen und Zukunftsnöte, was mittelfristig unweigerlich zum Scheitern verurteilt wär.
Die Motivation und die verbundenen Aktionen schaffen erst eine Qualität.
Ganz nah: Ein gutes Forum lebt davon!!
Was soll es also vom Prinzip her besseres geben, um jedem gerecht zu werden.
Wenn das Geld an wenige verteilt ist, gibt es kaum Wachstum, es ist doch wohl undbestritten, dass die Aktien, die Zugang einer Technologie für die breite Masse schaffen, die besten Chancen gehabt haben:
Zu diesen Zeiten: Microsoft, SAP, Cisco, Sun, Nokia.
Früher: Autoaktien..Ford, aber diese Megazyklen sind ja bekannt.
Was kommt danach: Konflikte aus der 'Lust am Konflikt' heraus, wie es sich im Nahen Osten wieder einmal ankündigt, ich möchte dort aber nicht leben, oder aber das 'ideologiefreie Dahinleben'.
Ich glaube, frei nach den Bollinger Bands:-), die Volatilität ist zur Zeit ziemlich niedrig, und was danach zwanghaft kommt ist eher von der Position! abhängig.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: