- Über Inflation oder Deflation entscheidet letztlich der Inhalt der Brieftasche. - wasil, 08.02.2003, 15:57
- Re: Über Inflation oder Deflation entscheidet letztlich der Inhalt der Brieftasche. - Jagg, 08.02.2003, 16:25
- Re: Über Inflation oder Deflation entscheidet letztlich der Inhalt der Brieftasche. - wasil, 08.02.2003, 19:18
- Kann in die Hose gehen... - XSurvivor, 08.02.2003, 16:26
- Re: Kann in die Hose gehen... - Euklid, 08.02.2003, 19:32
- Why do people always think so small? - Burning_Heart, 08.02.2003, 17:13
- Gut erkannt! - XSurvivor, 08.02.2003, 17:43
- Re: Gut erkannt! - wasil, 08.02.2003, 18:23
- Re: Gut erkannt! - XSurvivor, 08.02.2003, 19:03
- Re: Gut erkannt! - Euklid, 08.02.2003, 19:19
- Re: Gut erkannt! - RetterderMatrix, 08.02.2003, 20:15
- Re: Schlecht erkannt;-) - Euklid, 08.02.2003, 20:30
- Re: Besser erkannt ;o) - RetterderMatrix, 09.02.2003, 12:29
- Re: Besser erkannt ;o) - Euklid, 09.02.2003, 12:47
- Völlig einverstanden! - chiron, 09.02.2003, 15:31
- Re: Besser erkannt ;o) - Euklid, 09.02.2003, 12:47
- Re: Besser erkannt ;o) - RetterderMatrix, 09.02.2003, 12:29
- Re: Schlecht erkannt;-) - Euklid, 08.02.2003, 20:30
- Falsch! - XSurvivor, 09.02.2003, 07:36
- Re: Gut erkannt! - RetterderMatrix, 08.02.2003, 20:15
- Re: Gut erkannt! - wasil, 08.02.2003, 19:37
- Solange die Leute noch... - XSurvivor, 09.02.2003, 07:32
- Re: Solange die Leute noch... - Euklid, 09.02.2003, 09:39
- Wohnnebenkosten (owT) - marsch, 09.02.2003, 09:42
- Re: Wohnnebenkosten (owT) - Euklid, 09.02.2003, 10:00
- administrative Preiserhöhungen bei fallenden Löhnen = DEF`LATION!!! o.T. - XSurvivor, 09.02.2003, 15:48
- Re: Wohnnebenkosten (owT) - Euklid, 09.02.2003, 10:00
- keine Inflation! - XSurvivor, 09.02.2003, 15:46
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu oT - - ELLI -, 09.02.2003, 15:52
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu oT - wasil, 09.02.2003, 16:47
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu - - ELLI -, 09.02.2003, 17:00
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu - Euklid, 09.02.2003, 17:13
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu oT - Euklid, 09.02.2003, 17:05
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu - - ELLI -, 09.02.2003, 17:00
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu oT - wasil, 09.02.2003, 16:47
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu oT - - ELLI -, 09.02.2003, 15:52
- Wohnnebenkosten (owT) - marsch, 09.02.2003, 09:42
- Re: Solange die Leute noch... - Euklid, 09.02.2003, 09:39
- Solange die Leute noch... - XSurvivor, 09.02.2003, 07:32
- Re: Gut erkannt! - Euklid, 08.02.2003, 19:19
- Re: Gut erkannt! - XSurvivor, 08.02.2003, 19:03
- Re: Gut erkannt! - wasil, 08.02.2003, 18:23
- Re: Why do people always think so small? - wasil, 08.02.2003, 18:12
- Re: Why do people always think so small? - Ecki1, 08.02.2003, 20:05
- Re: Why do people always think so small? - Euklid, 08.02.2003, 20:23
- Re: Why do people always think so small? - Burning_Heart, 08.02.2003, 20:44
- Re: Why do people always think so small? - Euklid, 08.02.2003, 21:02
- Re: Why do people always think so small? - Burning_Heart, 08.02.2003, 22:43
- Re: Why do people always think so small? - D- Reymann, 09.02.2003, 03:12
- Re: Why do people always think so small? - Euklid, 09.02.2003, 09:22
- Re: Why do people always think so small? - Euklid, 09.02.2003, 09:02
- Re: Why do people always think so small? - D- Reymann, 09.02.2003, 03:12
- Re: Why do people always think so small? - Burning_Heart, 08.02.2003, 22:43
- Re: Why do people always think so small? - Euklid, 08.02.2003, 21:02
- Re: Why do people always think so small? - Burning_Heart, 08.02.2003, 20:44
- Re: Why do people always think so small? - Euklid, 08.02.2003, 20:23
- Re: Why do people always think so small? - Ecki1, 08.02.2003, 20:05
- Gut erkannt! - XSurvivor, 08.02.2003, 17:43
- Re: Über Inflation oder Deflation entscheidet letztlich der Inhalt der Brieftasche. - Jagg, 08.02.2003, 16:25
Re: Solange die Leute noch...
-->>... den Urlaub, das Auto, das handy und allen möglichen Luxus leisten können, kann das Einkommen noch weit reduziert werden. Wenn Millionen mittellos auf der Straße stehen, ohne jede Sozialleistungen, dann ist eine Grenze erreicht.
>Die meisten denken immer noch, daß es ihnen doch gut gehe und sie sehr gut verdienen in einem sicheren Job. Erst wenn dieser Trugschluß aufhört, ist ein Ende des Abwärtstrends erreicht. Jetzt hat er gerade erst begonnen.
>und nochmals: Immobilien sind unrealistisch hoch bewertet. Konnten sich vor 40 Jahren noch einfache Arbeiter problemlos Eigentum leisten, kann dies heute nicht einmal mehr ein Akade´miker.
>Warum soll es Inflation geben? Jede Wirtschaftskrise bestand in Deflation. Was über Jahrzehnte im Preis hochspekuliert wurde, muß nun fallen - wie das jemand anderer hier schrieb, bis auf das Preisniveau von 1950 vielleicht.
>Für Inflation gibt es überhaupt keine Anzeichen.
>ruß
>XS
Nein es gibt keine Anzeichen für Inflation;-)
Der Benzinpreis von 90 auf 2000 stieg ja nur um 100%
Die Sozialversicherungen stiegen sowohl in der Bemessungsgrenze als auch in den Prozentsätzen (das ist immer eine Erhöhung von 2 Flanken)
Seit 1989 mindestens 50%. (AV plus RV plus KV plus Pflege gabs gar nicht)
Zusatzabgaben grüner Punkt
Müllabfahr exorbitant
Trinkwasser und Abwassergebühr exorbitant
Ich höre auf obwohl mir noch weiteres einfällt.
Man muß mit Blindheit beschlagen sein wenn man die Teuerung nicht sehen will.
Ich habe Dir schon einmal gesagt welches Buch Du lesen kannst um die Vorboten zu entdecken.
Deckelung von Preisen gehört auch dazu und wird schon massenhaft betrieben.
Jetzt wird der Deckel überall eingezogen bei KV bei Dienstwägen usw.
Jedoch zieht der Staat auch einen Deckel unten ein:Nämlich die Mindeststeuern.
Und das sind Vorboten einer Währungsreform bzw Festpreisverordnung.
Da die Steuern beim Preisrückgang stärker fallen als die Preise wird der Staat sich dabei selbst umbringen.
Aber das zu verstehen erfordert etwas mehr als nachplappern irgend einer Lektüre.
Lesen reicht halt nicht.Man muß es leider auch verstehen und Schundliteratur von Literatur mit Substanz unterscheiden können.
Von vielen Leuten werde ich immer als Pessimist hingestellt,aber für Dich gibt es gar keinen Ausdruck bzw Wort mehr.
Wir wissen alle daß es schlechter wird.
Aber man sollte überlegen wo die Grenze ist.
Wie soll es in Deutschland zu einem Hauspreis von 30 000 Euro kommen wenn bereits in Ungarn ein Haus nicht mehr unter 50 000 Euro zu haben ist.
Oder wenn in der Schweiz neben an Häuser für 400 000 Euro stehen?
Die Schweizer würden alle ihre Franken richten und die Bundesrepublik komplett aufkaufen.
Deine isolierte Einfachökonomie reicht noch nicht mal für einen Banklehrling aus.
Ich frage mich wirklich auf welcher Denker-Universität Du wohl warst.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: