- Über Inflation oder Deflation entscheidet letztlich der Inhalt der Brieftasche. - wasil, 08.02.2003, 15:57
- Re: Über Inflation oder Deflation entscheidet letztlich der Inhalt der Brieftasche. - Jagg, 08.02.2003, 16:25
- Re: Über Inflation oder Deflation entscheidet letztlich der Inhalt der Brieftasche. - wasil, 08.02.2003, 19:18
- Kann in die Hose gehen... - XSurvivor, 08.02.2003, 16:26
- Re: Kann in die Hose gehen... - Euklid, 08.02.2003, 19:32
- Why do people always think so small? - Burning_Heart, 08.02.2003, 17:13
- Gut erkannt! - XSurvivor, 08.02.2003, 17:43
- Re: Gut erkannt! - wasil, 08.02.2003, 18:23
- Re: Gut erkannt! - XSurvivor, 08.02.2003, 19:03
- Re: Gut erkannt! - Euklid, 08.02.2003, 19:19
- Re: Gut erkannt! - RetterderMatrix, 08.02.2003, 20:15
- Re: Schlecht erkannt;-) - Euklid, 08.02.2003, 20:30
- Re: Besser erkannt ;o) - RetterderMatrix, 09.02.2003, 12:29
- Re: Besser erkannt ;o) - Euklid, 09.02.2003, 12:47
- Völlig einverstanden! - chiron, 09.02.2003, 15:31
- Re: Besser erkannt ;o) - Euklid, 09.02.2003, 12:47
- Re: Besser erkannt ;o) - RetterderMatrix, 09.02.2003, 12:29
- Re: Schlecht erkannt;-) - Euklid, 08.02.2003, 20:30
- Falsch! - XSurvivor, 09.02.2003, 07:36
- Re: Gut erkannt! - RetterderMatrix, 08.02.2003, 20:15
- Re: Gut erkannt! - wasil, 08.02.2003, 19:37
- Solange die Leute noch... - XSurvivor, 09.02.2003, 07:32
- Re: Solange die Leute noch... - Euklid, 09.02.2003, 09:39
- Wohnnebenkosten (owT) - marsch, 09.02.2003, 09:42
- Re: Wohnnebenkosten (owT) - Euklid, 09.02.2003, 10:00
- administrative Preiserhöhungen bei fallenden Löhnen = DEF`LATION!!! o.T. - XSurvivor, 09.02.2003, 15:48
- Re: Wohnnebenkosten (owT) - Euklid, 09.02.2003, 10:00
- keine Inflation! - XSurvivor, 09.02.2003, 15:46
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu oT - - ELLI -, 09.02.2003, 15:52
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu oT - wasil, 09.02.2003, 16:47
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu - - ELLI -, 09.02.2003, 17:00
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu - Euklid, 09.02.2003, 17:13
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu oT - Euklid, 09.02.2003, 17:05
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu - - ELLI -, 09.02.2003, 17:00
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu oT - wasil, 09.02.2003, 16:47
- Re: keine Inflation! / Ausnahmsweise stimme ich XSurvivor zu oT - - ELLI -, 09.02.2003, 15:52
- Wohnnebenkosten (owT) - marsch, 09.02.2003, 09:42
- Re: Solange die Leute noch... - Euklid, 09.02.2003, 09:39
- Solange die Leute noch... - XSurvivor, 09.02.2003, 07:32
- Re: Gut erkannt! - Euklid, 08.02.2003, 19:19
- Re: Gut erkannt! - XSurvivor, 08.02.2003, 19:03
- Re: Gut erkannt! - wasil, 08.02.2003, 18:23
- Re: Why do people always think so small? - wasil, 08.02.2003, 18:12
- Re: Why do people always think so small? - Ecki1, 08.02.2003, 20:05
- Re: Why do people always think so small? - Euklid, 08.02.2003, 20:23
- Re: Why do people always think so small? - Burning_Heart, 08.02.2003, 20:44
- Re: Why do people always think so small? - Euklid, 08.02.2003, 21:02
- Re: Why do people always think so small? - Burning_Heart, 08.02.2003, 22:43
- Re: Why do people always think so small? - D- Reymann, 09.02.2003, 03:12
- Re: Why do people always think so small? - Euklid, 09.02.2003, 09:22
- Re: Why do people always think so small? - Euklid, 09.02.2003, 09:02
- Re: Why do people always think so small? - D- Reymann, 09.02.2003, 03:12
- Re: Why do people always think so small? - Burning_Heart, 08.02.2003, 22:43
- Re: Why do people always think so small? - Euklid, 08.02.2003, 21:02
- Re: Why do people always think so small? - Burning_Heart, 08.02.2003, 20:44
- Re: Why do people always think so small? - Euklid, 08.02.2003, 20:23
- Re: Why do people always think so small? - Ecki1, 08.02.2003, 20:05
- Gut erkannt! - XSurvivor, 08.02.2003, 17:43
- Re: Über Inflation oder Deflation entscheidet letztlich der Inhalt der Brieftasche. - Jagg, 08.02.2003, 16:25
Re: Besser erkannt ;o)
-->>>Japan hat was anderes vorgemacht.Hab ich selbst bei einem Kaufhaus gesehen.
>>Verlangt der Wucherer Staat mehr Geld als ich vom Mieter erhalte wird das Haus bei nächster Gelegenheit platt gemacht und der Grund und Boden als Anbaufläche für die eigene Familie benutzt und selbstverständlich nicht verkauft.
>Bei nächster Gelegenheit - wann ist die, wenn Du eine Hypothek auf das Haus laufen hast? Mdinst Du, die Bank freut sich, wenn der Schuldner einfach so die Sicherheit abreißt?
>>Grund und Boden unbebaut ist die beste aller Anlageformen wenn die Deflation so kommt wie man sie hier unterstellen will.
>>Warum soll ich mein Grundstück verkaufen wenn es mich ernähren kann.
>>Und jetzt kannst Du mal überlegen wo die Mietwohnungen dann bleiben und ob sich da nicht ein Minderangebot ergibt.
>Das kann der Eigentümer aber nur machen, wenn die Immobilie nicht durch Hypotheken belastet ist und er so die volle Verfügungsgewalt über sein Eigentum hat! Wenn nicht, muß er es bewirtschaften, vermieten, verpachten, selber nen Laden drauf aufmachen. Debitismus eben.
>Das ist ja gerade der Witz únd der Treibsatz der Deflation! Gerade weil die Immobilien im Schnittso hoch belastet sind und dadurch der Verkaufsdruck immer größer wird, wenn die Abwärtsspirale sich erstmal dreht, verfallen sie im Wert!
>Ob da jetzt nun einzelne in der komfortablen Situation sind, eine unbelastete Immobile ihr eigen zu nennen, ist für die Entwicklung völlig uninterressant.
>Auß0erdem kann der Staat schnell auf die Idee kommen, einfach mal so ne Hypothek auf die Immobilie aufzunehmen, die die Eigentümer dann abzahlen dürfen. So was gab's ja schon mal, ob das einer WErtsteigerung von Immobilien zuträglich ist?
Du gehst immer davon aus daß alle Immobilien mit Schulden belastet sind.
Ist aber nicht der Fall.
Bei einer Deflation geht es mitnichten um Wertsteigerungen.
Es geht rein um den Werterhalt.
Mindestens 30% der Immobilien sind bezahlt.
In Eigennutz sind ca 47% der Immobilien.
Die 17% Eigennutzer sind höchst unterschiedlich verschuldet.
Bei einer 50% Hypothek in Eigennutz ist momentan die ersparte Miete weit höher als die Bezahlung der Zinsen für die Hypothek.
Was Sorge macht sind nicht diese im Eigennutz befindlichen Wohnungen sondern die Mietwohnungen weil es dort Leute gibt die mit dem Miete zahlen scheinbar auf Kriegsfuß stehen und diese Wohnungen wegen der steuerlichen Situation auf Pump errichtet wurden.
Aber die Lobby mit den großen Baggern ist schon dabei auf dem Wohnungsmarkt mit der Abrißbirne für Klarheit zu sorgen.
Und ab dann darf entweder unter der Brücke geschlafen werden oder die Miete wird bezahlt.
Viele Milliarden flossen in der Vergangenheit in den sozialen Wohnungsbau.Nur deswegen konnte das Mietniveau auf diesen momentanen Mieten gehalten werden.
Da sind mehrere Faktoren am Wirken.
Am Ende steht aber immer die Verknappung weil niemand mehr in den Wohnungsbau investiert.
Nur noch für eigenen Bedarf und aus die Maus.Die Abrißbirne wird das Hypothekengeld der Banken im Notfall schützen.
Nachdenken ist angesagt und keine Wunschvorstellungen im Paradies.
Gruß EUKLID
PS Deine Prognose geht leider an der Realität vorbei

gesamter Thread: