- An Jürgen Küssner wegen Dow - dietmar, 10.03.2000, 23:13
- Re: An Jürgen Küssner wegen Dow - Dieter, 11.03.2000, 00:33
- Re: kleine Korrektur - Dieter, 11.03.2000, 00:44
- Re:...wegen Dow / Kunst der Elliott-Wellen - Jürgen Küßner, 12.03.2000, 18:23
- Re:...wegen Dow / Kunst der Elliott-Wellen - Dieter, 12.03.2000, 23:12
- Re:...wegen Dow / Kunst der Elliott-Wellen - Jürgen Küßner, 13.03.2000, 08:40
- Re:...wegen Dow / Kunst der Elliott-Wellen - Dieter, 12.03.2000, 23:12
- Re: An Jürgen Küssner wegen Dow - Dieter, 11.03.2000, 00:33
Re: An Jürgen Küssner wegen Dow
Hallo Dietmar,
Deine Einwände kann ich gut nachvollziehen. Sehe die Sache genau so wie Du, siehe mein Posting vom 8.3., wo ich als ersten Zig-Zag allerdings nur die a der Korrektur beschrieben hatte. Ich erwarte genau wie Du noch einen letzten Impuls nach unten und betrachte den Dow z. Zt. in der 2 der 3 des letzen Zig-Zag-Impulses.
Absolut sicher bin ich mir natürlich nicht. Aber spätestens Montag gegen 19 Uhr ist die Entscheidung gefallen, ob wir in der 3 der 3 von Z oder in Jürgen´s Count sind.
Da ich beim Dax z. Zt. von einer Triangle-Korrektur (z. Zt. Anfang der c von e) ausgehe, würde ein entsprechender Dow-Einbruch am Montag (erst der Future + Bestätigung des Dow) mein Bild komplettieren.
Aber wie gesagt, Sicherheit gibt´s meiner Meinung nach erst Montag abend.
nächtliche Grüße, Dieter
>Hallo Jürgen,
>vorerst: sehr interessante Seite und tolle Beiträge!
>Ich habe mir gerade Dein Statement zum Dow angesehen. Die obere Grafik vom heutigen Tage kommt mir etwas komisch dargestellt vor. Habe Sie mit verschiedenen Tickchartvarianten von 1 Min. bis 15 Min. verglichen. Ich sehe Deine 2."Eins" nicht in den Tickcharts. Außerdem - besteht nicht die Möglichkeit, daß der Dow vom 8.3.2000 eine komplexe A-B-C Korrektur durchlaufen hat und Deine"iii" die C war?. Auf den Tickchart´s glaube ich erkennen zu können, daß vom heutigen Höchststand bei 10.091 eine 1 begonnen hat, der eine sehr komplexe 2 gefolgt ist. Danach der nächste Abschwung mit 1 und 2....
>Würde mich freuen, wenn Du dazu ein paar Zeilen schreiben könntest. Denn nach meiner Meinung nach waren wir vom 8.3.3000 in einer - wenn auch nicht sehr einfach zu definierenden - Korrektur und es beginnt noch ein letzter Schub oder Ausverkauf - wie man will - auf die Höhe Deiner Alternative B vom 6.3.2000.
>Danke im Voraus.
>Liebe Grüße
>dietmar
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: