- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 29.09.2000, 21:25
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Kleinanleger, 29.09.2000, 22:19
- Oldy an Kleinanleger - Oldy, 30.09.2000, 00:14
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 29.09.2000, 23:41
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 01.10.2000, 14:48
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 02.10.2000, 03:12
- Oldystunde auf Englisch - Oldy, 02.10.2000, 05:08
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 02.10.2000, 21:48
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 03.10.2000, 02:03
- Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 03.10.2000, 05:07
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Diogenes, 03.10.2000, 21:28
- Re: Letzte englische Oldystunde! - dottore, 03.10.2000, 21:40
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 04.10.2000, 00:46
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Diogenes, 04.10.2000, 23:01
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 05.10.2000, 03:52
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Diogenes, 05.10.2000, 21:44
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 05.10.2000, 22:56
- Re: Letzte englische Oldystunde!(Jetzt richtig) - Oldy, 05.10.2000, 23:01
- Re: Letzte englische Oldystunde!(Jetzt richtig) - Diogenes, 07.10.2000, 21:53
- Re: Letzte englische Oldystunde! Dank ins schneebedeckte Fass! - dottore, 07.10.2000, 22:38
- Re: Letzte englische Oldystunde!(Jetzt richtig) - Oldy, 09.10.2000, 04:12
- Re: Letzte englische Oldystunde!(Jetzt richtig) Müdes Lächeln entspannt auch - dottore, 09.10.2000, 10:38
- Re: Letzte englische Oldystunde!(Jetzt richtig) - Diogenes, 09.10.2000, 20:57
- Re: Letzte englische Oldystunde!(für Diogenes) - Oldy, 09.10.2000, 21:33
- Re: Letzte englische Oldystunde!(Jetzt richtig) - Diogenes, 07.10.2000, 21:53
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Diogenes, 05.10.2000, 21:44
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 05.10.2000, 03:52
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Diogenes, 04.10.2000, 23:01
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 04.10.2000, 00:46
- Re: Letzte englische Oldystunde! - dottore, 03.10.2000, 21:40
- Re: Letzte englische Oldystunde! - Diogenes, 03.10.2000, 21:28
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 03.10.2000, 14:45
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 04.10.2000, 00:22
- Letzte englische Oldystunde! - Oldy, 03.10.2000, 05:07
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 03.10.2000, 02:03
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 02.10.2000, 03:12
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 01.10.2000, 14:48
- Re: @Oldy: weitere Fragen zu Freigeld - Kleinanleger, 29.09.2000, 22:19
Re: Letzte englische Oldystunde!(Jetzt richtig) Müdes Lächeln entspannt auch
Hi Oldy,
Du wirst echt noch berühmt. Glückwunsch!
>Gerade hat mich für nur einen Tag ein Universitätsprofessor der VWL besucht und er hatte nur ein müdes Lächeln übrig für den Debitismus als ich ihn erwähnte und meinte, daß es nicht der Mühe wert sei, daß ich mich damit beschäftige.
Darf ich vielleicht fragen, ob der Herr Professor selbst etwas publiziert hat, damit man sich mit seinen Gedanken beschäftigen kann? Ich vermute Mal, es war wieder Bernard Lietaer. Und wenn Du das bestätigst, werde ich seine Bücher hier mit Hochgenuss filettieren ("Terra","Schwarze Madonna","Stöckchengeld","Brakteaten", die Templer-Stories, vor allem die Großohr-Indianer in Vezelay gleich am Eingang reichts über der Tür; habe ich alles genau betrachtet; warst Du schon Mal in Vezelay? Oder das"Secretum Templi", das nichts anderes ist als eine verballhornte gnostische Gemme; hast Du schon Mal gnostische Gemmen in der Hand gehabt? Ich habe 'ne ganze Sammlung davon, und bin kein Templer; ich habe auch die Silberminen drüben besucht, kenne die Baugeschichte von La Rochelle und habe mich köstlich über Hans Weitkamp amüsiert - hau rein, Oldy!).
>Im Gegensatz zu dir, der du nicht einmal ein paar Beiträge lesen willst, war es ihm nicht zu dumm 8 Stunden Flug und 6 Stunden Autofahrt in Kauf zu nehmen, nur um mit dem Oldy ein paar Stunden über Volkswirtschaft diskutieren zu können. Ich will seinen Namen hier nicht nennen, denn sonst glauben seine überheblichen Kollegen, daß er wohl verrückt geworden ist.
Die lächeln wohl dann auch nur müde?
>Sie wissen ja schon alles und der Zustand unserer schönen Welt, ist nicht ihre Schuld. Sie müssen doch die Nationalbanken beraten und klarerweise, wenn Preise steigen, ist es doch klar, daß das bedeuted, daß die Wirtschaft mehr Geld braucht und dann muß man eben eines drucken. Wer das anders sieht hat sicher nicht Volkswirtschaft studiert.
Das bekannte Havenstein-Theorem, Donnerwetter! Havenstein war Chef der Reichsbank und als die Inflation begann, wurde er gefragt, warum er denn so viel Geld drucke. Und er sagte: Weil die Preise so gestiegen sind und die Wirtschaft eben entsprechend mehr Geld brauche. Das Resultat war die bekannte Hyperinflation von 1923.
>Man ist ja gezwungen, das zu tun, nicht wahr? Man kann doch die Banken nicht im Stich lassen, wenn sie zu viel Kredite „geschöpft“ haben und wenn die Wirtschaft Geld verlangt, muß man es ihr geben und notfalls 84 Druckereien Tag und Nacht laufen lassen wie 1923.
Die Banken? Nein, es sind die Nicht-Banken, die immer mehr Kredit verlangen. Es geschieht halt genau anders herum.
>Glaub ja nicht, daß sich seither etwas geändert hat. In vielen Ländern der Welt mit genau so guten Nationalbanken und sie beratenden Professoren geschieht das auch heute und die Überheblichkeit dieser Versager kennt keine Grenzen.
Sie werden schon noch zu Recht gestutzt, keine Bange. Hochmut vor dem Fall.
>Ja, und dabei habe ich noch vergessen, wenn die Preise sinken, zeigt daß für diese Leute an, daß nun weniger Geld gebraucht wird. Das ist doch klar und offenkundig, nicht wahr? Man muß also Geld einziehen, sonst liegt es nur nutzlos bei den Banken herum und die müssen der Nationalbank Zinsen dafür zahlen. Es leiht sich sowieso niemand mehr eines aus, nicht wahr? Wer das anders sieht, kann bei ihnen nicht Volkswirtschaft studiert haben, sonst würde er das wissen.
Noch leihen sich alle Geld wie verrückt, schau' bloß die auch hier geposteten Staistiken an. Das andere kommt später, später.
>So, und das ist auch die Oldystunde für heute. Gestern und heute je sechs Stunden Autofahren und zwischendurch viel Gehirngymnastik. Das reicht dem Oldy
Gestern und heute? So lange kann das Oldy-Privatissimum offenbar nicht gedauert haben. Schade, denn das lässt dann doch nicht auf eine sehr lange und tiefschürfende Diskussion schließen. Aber wer weiß.
Grüße (auch an die schöne Waage und schieb die Kugel schon Mal ein Loch weiter nach rechts).
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: