- Russland droht mit dem Ende der Anti-Terror-Allianz - stocksorcerer, 10.02.2003, 21:10
- Die Lösung für die Diplomatenkrise - Euklid, 10.02.2003, 21:41
Die Lösung für die Diplomatenkrise
-->Ehrlichkeit ist doch Trumpf.
Warum schreibt man die Aufgabe Saddam Hussein zu beseitigen nicht in einer beschränkten Ausschreibung aus.
Es dürfen selbstverständlich auch Arbeitsgemeinschaften gebildet werden.
a) Variante mit Krieg als Pauschalangebot bei der G7 zu hinterlegen.
Der Angebotspreis sollte die Verfügung der Ã-lreserven beinhalten das heißt das Eigentum des Ols geht auf die Bietergemeinschaft über.
Die Angebotspreise sind aufzugliedern in Kriegsführung und Ã-lblasenrückrechnung damit die Vorzeichen des Gesamtpreises eindeutig zuzuordnen sind.
Weitere Bedingung:Ein Teilerlös des Ã-ls muß als Rückstellung der Unterhaltung der irakischen Bevölkerung zurückgelegt werden für 10 Jahre.
Die Befreiung der Bevölkerung muß dem Zweck dienen der irakischen Bevölkerung den Lebensstandard der G7 Länder zu verschaffen.
Kollateralschäden sind durch die kriegführende Arbeitsgemeinschaft zu regeln mit der durchschnittlichen Invaliditätsrente der G7 Länder.
Sämtliche Sachbeschädigungen durch die kriegführende Arbeitsgemeinschaft sind zu ersetzen
Die UNO wird die Aulagen des Vertrages überwachen
Angebot bis spätestens 27.03 bei der G7 einzureichen.
Die Subunternehmer sind offenzulegen.
Die Auftragsvergabe wird durch die UNO erledigt.
Ein Vetorecht ist ausgeschlossen da nur der preisgünstigste Anbieter diesen geschätzten Auftrag erhalten wird.
Die Auftragnehmer haben ihre Leistungsfähigkeit der Waffentechnik;-) nachzuweisen.
b) Variante ohne Kriegsführung durch sozialverträgliches Ableben von Saddam Hussein
Wahl eines Nachfolgers von Saddam Hussein durch die irakische Bevölkerung unter Aufsicht der UNO.
Ã-l geht nicht in das Eigentum der Arbeitsgemeinschaft über.
Alle Arbeiten sind als Pauschalpreise anzugeben.
Grundsätzlich sind die Schäden durch die Abwicklung des Auftrages einer anderen nicht am Konflikt beteiligten Nation zu ersetzen
Die Arbeiten sind bis zum 30.5.2003 zu erledigen.Bei Nichteinhaltung des Termins wird eine Vertragsstrafe von je 1%je Tag der Gesamt- Ã-lfördereinnahmen erhoben
Ja und jetzt kann kalkuliert werden wer das am preisgünstigsten vornehmen kann.
Leistung muß sich endlich wieder lohnen.
Kein Gezänk keine Taktik,wahrscheinlich keine Kosten bei Variante A für die Kriegsführung und kein Streit über die Kriegskostenregelung.
Und reden und was anderes meinen ist auch nicht drin.
Es gibt keinen Grund mehr zu streiten wer überhaupt darf.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: